checkAd

    Sunrun-Konkurrent  6861  0 Kommentare Enpal erzielt 160 Millionen Euro durch Verkauf seines Kundenportfolios

    Enpal verkauft den Großteil seines Geschäfts inklusive 60.000 Solaranlagen an Equitix und Keppel für 160 Millionen Euro, um in schwieriger Investitionsphase neue Projekte zu finanzieren.

    Für Sie zusammengefasst
    • Enpal verkauft Großteil seines Geschäfts für 160 Mio. Euro.
    • Verkauf soll neue Projekte finanzieren.
    • Start-up-Finanzierung in schwieriger Investitionsphase.

    Das deutsche Solar-Start-up Enpal hat den Großteil seines Bestandsgeschäfts, darunter 60.000 installierte Solaranlagen sowie Batterien, Elektroauto-Ladestationen und Wärmepumpen, an die Infrastrukturinvestoren Equitix und Keppel verkauft. Dieser Verkauf bringt Enpal 160 Millionen Euro ein, die für neue Projekte genutzt werden sollen. Diese Strategie kennzeichnet einen neuen Weg der Start-up-Finanzierung in einer schwierigen Investitionsphase für Energie-Jungunternehmen in Deutschland.

    Der Markt für grüne Technologien erlebte laut Pitchbook einen Rückgang der Investitionen um 17 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Es wird erwartet, dass sich das Investitionsklima weiter verschlechtern könnte.

    Enpal, mehrheitlich im Besitz des Gründers Mario Kohle und als Unicorn mit 2,3 Milliarden Euro bewertet, fungiert als Leasinggesellschaft für Solaranlagen, die sie an Hausbesitzer vermietet. Die Anlagen werden zu 90 Prozent mit Bankkrediten und zu zehn Prozent mit Eigenkapital finanziert. 90 Prozent des Eigenkapitals verkauft Enpal nun an Equitix und Keppel.

    Trotz der Beteiligung dieser Fonds bleibt Enpal der Hauptansprechpartner für seine Kunden. Enpal ist in Europa das erste Unternehmen, das dieses Finanzierungsmodell verwendet, ähnlich wie die Wettbewerber Goodleap und Sunrun in anderen Regionen.


    Tipp aus der Redaktion: Entdecken Sie unsere exklusiven Christmas-Deals! Ob langfristiger Vermögensaufbau, spannende Megatrends oder lieber Nervenkitzel pur? Wir haben für jeden Anlegertyp die passende Börsenstrategie in petto. Von Anfänger bis Profi – lassen Sie sich von unseren Experten begleiten und profitieren Sie von diesen exklusiven Sonderaktionen zum Jahresende.


    Die Sunrun Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,96 % und einem Kurs von 19,03USD auf Nasdaq (21. Dezember 2023, 16:07 Uhr) gehandelt.

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Zentralredaktion 




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Sunrun-Konkurrent Enpal erzielt 160 Millionen Euro durch Verkauf seines Kundenportfolios Enpal verkauft den Großteil seines Geschäfts inklusive 60.000 Solaranlagen an Equitix und Keppel für 160 Millionen Euro, um in schwieriger Investitionsphase neue Projekte zu finanzieren.