checkAd

     81
    Anzeige
    Jetzt treibt auch noch die knappe Schwefelsäure den Uranpreis

    In einem extrem engen Markt, in dem Angebot und Nachfrage nicht im Gleichgewicht sind, darf nicht viel passieren. Ansonsten wird es schnell eng und die Nerven der Marktteilnehmer liegen blank. Der Uranspotmarkt ist derzeit ein solcher Markt, denn einer steigenden Nachfrage steht ein stagnierendes Angebot gegenüber. Zudem haben die niedrigen Uranpreise des letzten Jahrzehnts dazu geführt, dass die Exploration und Entwicklung neuer Lagerstätten sträflich vernachlässigt wurde.

    Über uranhaltiges Erz zu verfügen, reicht nicht. Es muss auch die zur Verarbeitung notwendige Schwefelsäure zur Verfügung stehen.
    Hier findest du den vollen Inhalt des Artikels (klick)

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    axinocapital.de
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Auf unserem Finanzportal "axinocapital.de"finden Investoren alle relevanten Informationen und Videos zu ausgewählten, börsennotierten Aktiengesellschaften der Edelmetall-, Rohstoff- und Technologiebranche aus Australien und Kanada. Wir sind dafür bekannt, dass wir nach wachstumsstarken und erfolgsversprechenden Small Cap Companies mit Vervielfachungspotential recherchieren. Unser globales Netzwerk führt uns immer wieder zu erfolgreichen Managern und Persönlichkeiten. Deren Company-Builder-Gen ist für uns entscheidend und Basis unseres eigenen Investmenterfolges. Durch unsere redaktionellen Beiträge machen wir die Unternehmen einem breiten Investorenpublikum zugänglich. Unsere Performance ist auch Ihre! Bitte beachten Sie hierzu unseren Disclaimer auf "www.axinocapital.de/disclaimer".
    Mehr anzeigen

    Verfasst von axinocapital.de
    Jetzt treibt auch noch die knappe Schwefelsäure den Uranpreis In einem extrem engen Markt, in dem Angebot und Nachfrage nicht im Gleichgewicht sind, darf nicht viel passieren. Ansonsten wird es schnell eng und die Nerven der Marktteilnehmer liegen blank. Der Uranspotmarkt ist derzeit ein solcher Markt, denn …

    Auch bei Lesern beliebt

    Disclaimer