checkAd

    Industriegase heiß begehrt  11677  1 Kommentar Jahresüberschuss um 16 Prozent gesteigert: Linde-Aktie vor neuem Rekordjahr?

    Linde hat für das vierte Quartal beeindruckende Finanzergebnisse gemeldet. Anleger sagen Danke inform von Aktienzukäufen.

    Für Sie zusammengefasst
    • Linde meldet beeindruckende Finanzergebnisse für das vierte Quartal.
    • Jahresüberschuss und Ergebnis je Aktie steigen um 16% bzw. 18%.
    • Umsatz im vierten Quartal steigt um 5%, bereinigtes Betriebsergebnis um 14%.

    Linde erzielte einen Jahresüberschuss von 1,543 Milliarden US-Dollar und einem verwässerten Ergebnis je Aktie von 3,16 US-Dollar, was einem Anstieg von 16 Prozent beziehungsweise 18 Prozent entspricht. Nach Anpassungen für spezifische Posten betrug der bereinigte Jahresüberschuss 1,753 Millionen US-Dollar, elf Prozent über dem Vorjahreswert, und das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich um 14 Prozent auf 3,59 US-Dollar.

    Der Umsatz stieg im vierten Quartal um fünf Prozent auf 8,302 Milliarden US-Dollar, bereinigt um Währungseffekte um drei Prozent. Dieser Anstieg wurde durch Preiserhöhungen bei gleichbleibenden Absatzmengen unterstützt. Das Betriebsergebnis erreichte 2,028 Milliarden US-Dollar, während das bereinigte Betriebsergebnis mit 2,272 Milliarden US-Dollar um 14 Prozent über dem Vorjahreswert lag, getragen von höheren Preisen und fortgesetzten Produktivitätsinitiativen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Linde PLC!
    Short
    459,22€
    Basispreis
    2,23
    Ask
    × 14,61
    Hebel
    Long
    412,51€
    Basispreis
    2,26
    Ask
    × 14,42
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der operative Cashflow übertraf mit 2,727 Millionen US-Dollar das Vorjahresniveau um 30 Prozent, hauptsächlich dank gestiegener Gewinne und Verbesserungen des Nettoumlaufvermögens. Nach Investitionen von 1,151 Millionen US-Dollar erreichte der Free Cash Flow 1,576 Millionen US-Dollar. Insgesamt schüttete Linde 1,641 Millionen US-Dollar durch Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre aus.

    Jahresumsatz leicht gesunken

    Für das Gesamtjahr verzeichnete der Anbieter von Industriegasen und Engineering-Dienstleistungen einen Umsatz von 32,9 Milliarden US-Dollar, zwei Prozent unter dem Vorjahreswert, während der bereinigte Umsatz um fünf Prozent stieg, getrieben von Preissteigerungen. Das operative Ergebnis lag bei acht Milliarden US-Dollar und das bereinigte operative Ergebnis bei 9,1 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Die bereinigte operative Marge erreichte 27,6 Prozent, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt.

    Sanjiv Lamba, CEO von Linde, hob die branchenführende Performance des Unternehmens hervor und wies auf ein starkes Projektportfolio hin:

    Mit Blick auf die Zukunft bleibt das geopolitische und makroökonomische Umfeld unsicher. Wir sind jedoch gut positioniert, um mehr als unseren fairen Anteil an qualitativ hochwertigen Projekten zu gewinnen und den Wert für unsere Aktionäre weiter zu steigern, indem wir alle Chancen nutzen, die sich uns bieten.

    Im ersten Quartal 2024 wird ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 3,58 und 3,68 US-Dollar erwartet, ein Anstieg von fünf bis acht Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Für 2024 prognostiziert Linde ein bereinigtes verwässertes Ergebnis je Aktie zwischen 15,25 und 15,65 US-Dollar, was einem Wachstum von sieben bis zehn Prozent entspricht. Damit liegen die Schätzungen von Linde für das Gesamtjahr 2024 über den Erwartungen des Marktes, die 14,28 US-Dollar laut wO-Daten notieren. 21 von 27 Analysten bewerten die Aktie mit "Buy" beziehungsweise "Aufstocken". Das Aufwärtspotenzial beträgt im Durchschnitt zehn Prozent laut MarketScreener.

    Einen Blick auf die Linde-Zahlen und die Prognose wirft auch unser Börsenexperte Markus Weingran in seiner Sendung. Weitere Themen heute in der wO Börsenlounge sind: BYD | BP | Morphosys – SAP schickt Tesla auf Talfahrt! Hier geht es zur Schalte!

    Linde

    +1,01 %
    +0,35 %
    -3,23 %
    -3,65 %
    +21,93 %
    +62,69 %
    +146,21 %
    +175,36 %
    ISIN:IE000S9YS762WKN:A3D7VW

    Die Linde Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,72 % und einem Kurs von 379,0EUR auf Tradegate (06. Februar 2024, 13:14 Uhr) gehandelt.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Tipp aus der Redaktion: Die Bevölkerung wächst und wird immer älter. Kein Wunder, dass der Gesundheitssektor nahezu explodiert. Und davon können Sie genau jetzt profitieren: mit Biotech Small Caps. Hier lauert noch echtes Rendite-Potenzial, das seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. Der kostenfreie Biotech-Report enthüllt gleich fünf Geheim-Tipps.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Industriegase heiß begehrt Jahresüberschuss um 16 Prozent gesteigert: Linde-Aktie vor neuem Rekordjahr? Linde hat für das vierte Quartal beeindruckende Finanzergebnisse gemeldet. Anleger sagen Danke inform von Aktienzukäufen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    06.02.24 14:35:45
    Wenn jetzt noch der Autor dieses Artikels Millionen mit Milliarden im Text richtig austauscht, dann könnte der Artikel echt was werden...

    Disclaimer