checkAd

     117
    Anzeige
    DAX am Mittag: Ausbruch über Vortagstief

    Diese Woche steht im Zeichen des chinesischen Neujahrs und der Veröffentlichung von Inflationsdaten aus den USA und dem Vereinigten Königreich. Marktteilnehmer werden morgen gespannt auf die Bekanntgabe der US-Inflationsdaten warten. Angesichts der Politik der US-Notenbank könnten diese Daten neue Hinweise liefern und auch zur Volatilität an den Märkten führen. Mit dem Überschreiten des Tiefs vom Vortag bei 16993 wurden im DAX neue Impulse gesetzt. Das Intraday-Ziel liegt beim oberen Bouhmidi-Band bei 17044. Ein Rückfall unter das Vortagstief würde dieses Szenario beenden und weitere Verkäufe auslösen, zumindest bis zu den steigenden EMA-21 auf Basis von 15 Minuten bei 16972 Punkten.

    Erhalten Sie Beiträge wie DAX am Mittag: Ausbruch über Vortagstief börsentäglich per E-Mail über den Bouhmidi Börsenbrief.


    Salah-Eddine Bouhmidi ist Head of Markets beim Onlinebroker IG Europe GmbH und für das Marktresearch in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Bouhmidi beschäftigt sich seit über 15 Jahren professionell mit dem aktuellen Börsengeschehen. Im Zuge dessen entwickelte er die so genannten Bouhmidi-Bänder, einen innovativen und auf verschiedene Assetklassen übertragbaren Volatilitätsindikator.




    Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

    Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


    IG Europe
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von IG Europe
    DAX am Mittag: Ausbruch über Vortagstief Diese Woche steht im Zeichen des chinesischen Neujahrs und der Veröffentlichung von Inflationsdaten aus den USA und dem Vereinigten Königreich. Marktteilnehmer werden morgen gespannt auf die Bekanntgabe der US-Inflationsdaten warten. Angesichts der …