checkAd

     1637
    Anzeige
    Krypto News: Memecoin Rallye scheint beendet – Pepe, Bonk und Co mit Verlusten

    Nach einer Zeit ungebremster Begeisterung und atemberaubender Kursanstiege scheint die Memecoin-Rallye einem abrupten Ende zuzusteuern. Pepe, Bonk und weitere prominente Vertreter der Kryptowährungskategorie verzeichnen aktuell spürbare Verluste. Die Entwicklung markiert eine signifikante Abkühlung des Marktes, die durch eine Reihe von Faktoren bedingt sein könnte.

    Memecoin Rallye scheint zum Erliegen zu kommen

    In den vergangenen Wochen gab es im Kryptospace eine deutlich spürbare Begeisterung für Memecoins, die infolgedessen einen beträchtlichen Zuwachs verzeichneten. Die Dynamik scheint nun jedoch an Momentum zu verlieren, da eine merkliche Korrektur des Marktes einsetzt. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die eindrucksvolle Rallye der Memecoins vorerst ihren Zenit erreicht hat, denn es gibt heute einen signifikanten zweistelligen Rückgang bei nahezu allen führenden Memecoins.

    Während der Vorreiter und größte Memecoin Dogecoin in den letzen 24 Stunden lediglich eine moderate Korrektur von 2 Prozent erfuhr, sind die Verluste anderer prominenter Coins um einiges gravierender. Shiba Inu verzeichnet einen Rückgang von nahezu 6 Prozent. Noch drastischere Einbußen erleiden aktuell Pepe und Bonk mit Rückgängen von 9 beziehungsweise 11 Prozent. Eine noch stärkere Talfahrt erlebt Dogwifhat, der mit einem Minus von über 12 Prozent als der größte Verlierer des Tages gilt. Die Entwicklung katapultiert ihn an die Spitze der am schlechtesten performenden Kryptowährungen unter den Top 100, basierend auf den letzten 24 Stunden.

    Der gesamte Memecoin-Sektor spürt diese Abkühlung, mit einem generellen Wertverlust von über 3 Prozent laut CoinMarketCap. Trotz des Rückschlags bewegt sich die Marktkapitalisierung immer noch in einem beeindruckenden Bereich von über 50 Milliarden Dollar.

    Angesichts der rapiden Aufwärtsbewegungen, die Memecoins in den letzten Tagen und Wochen erfahren haben, könnte diese Korrekturphase durchaus noch etwas weiter anhalten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Coins wie Dogwifhat weitere Wertverluste von 10, 20 oder sogar 30 Prozent erleiden, ehe ein neuerliches Kaufinteresse entsteht und der Kurs sich wieder fängt. Die diesbezügliche Entwicklung ist eng mit der Gesamtperformance des Kryptomarktes verknüpft. Sollten Leitwährungen wie Bitcoin und Ethereum ihre Rallye in naher Zukunft fortsetzen, könnten sich Memecoins rascher erholen und möglicherweise ihre eigenen Aufwärtstrends wieder aufnehmen.

    Zuvor verzeichneten mehrere Memecoins neue Allzeithochs

    Während des vergangenen Monats kam es im Krpytomarkt also seit langem mal wieder zu einer richtigen Memecoin-Rallye. Einige der markantesten Vertreter der Coin-Kategorie erreichten nicht nur neue Allzeithochs, sondern übertrafen diese zum Teil um ein Vielfaches. Die Rallye zeichnete sich durch eine Anziehung gigantischer Kapitalmengen aus und veranschaulichte das enorme Interesse und den Optimismus, der diesen spekulativen Coins entgegengebracht wurde.

    Dogwifhat stellt in diesem Zusammenhang ein Paradebeispiel dar. Der Coin erlebte einen beispiellosen Anstieg, indem er innerhalb von nur 30 Tagen um nahezu 900 Prozent kletterte. Der gewaltige Sprung ließ sein altes Allzeithoch, das unter 0,50 Dollar lag, weit hinter sich. Mit einem aktuellen Kurs von 1,80 Dollar erreichte Dogwifhat erst gestern ein neues Allzeithoch von über 2,20 Dollar.

    Auch Pepe zählte zu den herausragenden Gewinnern der Aufwärtsbewegung. Mit einem Zuwachs von über 600 Prozent im letzten Monat konnte er sein vorheriges Allzeithoch von 0,0000032 Dollar mehr als verdoppeln.

    Selbst die etablierten Coins mit massiven Marktkapitalisierungen, wie Dogecoin und Shiba Inu, erlebten beachtliche Wertsteigerungen, indem sie ihren Wert verdoppeln beziehungsweise verdreifachen konnten. Zwar erreichten die beiden Coins nicht unmittelbar neue Allzeithochs, doch wer weiß, welche Rallye ihnen in den kommenden Monaten noch bevorsteht.

    Generell hat sich die Marktkapitalisierung des Memecoin-Sektors seit Anfang des Jahres wahrscheinlich verdreifacht. Bitcoins Rallye auf ein neues Allzeithoch und die massiven Kapitalzuflüsse institutioneller Investoren in den Kryptospace durch die neuen Bitcoin Spot ETFs waren hierfür höchstwahrscheinlich die Haupttreiber.

    Aktuell suchen viele Anleger nach günstigen Investitionsalternativen zu etablierten Memecoins, die noch vor ihrer ersten großen Rallye stehen. Fündig werden aktuell viele von ihnen bei $SMOG.

    Dieser Memecoin könnte noch vor seiner ersten großen Rallye stehen

    Der neue Solana-Memecoin $SMOG zieht in letzter Zeit nähmlich ein erhebliches Interesse auf sich. Als “The Greatest Solana Airdrop of All Time” angepriesen, bietet $SMOG Anlegern nicht nur die Möglichkeit, durch den Kauf und das Staking des Tokens Rewards zu verdienen, sondern auch, sich für einen umfangreichen Airdrop zu qualifizieren. Der aktuelle Aufruf, $SMOG mit einem Rabatt von 10 Prozent zu kaufen, lockt viele Investoren an, die auf der Suche nach dem nächsten großen Memecoin sind.

    $SMOG steht eigenen Angaben zufolge unter dem Motto “One Meme Coin To Rule Them All”. Der Fokus des Projektes liegt ganz klar auf einer fairen Markteinführung und der Belohnung von Token-Holdern.

    Der neue Memecoin hat auch interessante Tokenomics mit einem Gesamtsupply von 1,4 Milliarden Tokens. Ein erheblicher Anteil der Coins ist mit 50 Prozent des Gesamtsupplys für Marketingzwecke reserviert. Weitere 35 Prozent sollen Airdrop-Rewards und somit der Community zugutekommen. 10 Prozent sind zudem für Börsenliquidität und weitere 5 Prozent für DEX-Launch-Liquidität reserviert.

    $SMOG wurde zwar auf der Solana-Blockchain gestartet, erweiterte seine Reichweite durch ein Bridging auf Ethereum jedoch erheblich. Das erhöhte die Zugänglichkeit und Attraktivität von $SMOG über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg erheblich.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Kauf und Staking von $SMOG. Anleger können den Coin entweder über die Börse Jupiter akkumulieren oder direkt über die offizielle Website von Smog in das Projekt investieren. Einmal investiert liegt es dann nahe Coins für eine jährliche feste Rendite von 42 Prozent zu staken. Zudem können über Zealy.io Aufgaben in Social Media und Co absolviert werden, um sich weitere Boni für den Airdrop zu sichern.

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Krypto News: Memecoin Rallye scheint beendet – Pepe, Bonk und Co mit Verlusten Nach einer Zeit ungebremster Begeisterung und atemberaubender Kursanstiege scheint die Memecoin-Rallye einem abrupten Ende zuzusteuern. Pepe, Bonk und weitere prominente Vertreter der Kryptowährungskategorie verzeichnen aktuell spürbare Verluste. Die Entwicklung markiert eine signifikante Abkühlung des Marktes, die durch eine Reihe von Faktoren bedingt sein könnte. Memecoin Rallye scheint zum Erliegen zu kommen In den vergangenen Wochen… Continue reading Krypto News: Memecoin Rallye scheint beendet – Pepe, Bonk und Co mit Verlusten

    Disclaimer