checkAd

    E-Autobauer in der Krise  4821  0 Kommentare Steht Fisker vor der Pleite? Aktienkurs bricht nachbörslich massiv ein

    Nach einem Medienbericht über eine bevorstehende Insolvenz von Fisker ist der Aktienkurs des Elektroautoherstellers nachbörslich erneut massiv eingebrochen. Die Hintergründe.

    Für Sie zusammengefasst
    • Fisker-Aktie bricht nach Insolvenzbericht um 47% ein.
    • Fisker engagiert Berater für möglichen Insolvenzantrag.
    • Fisker verzeichnet Quartalsverlust und Umsatzrückgang.

    Im nachbörslichen Handel an der Nasdaq verlor die Fisker-Aktie rund 47 Prozent an Wert, nachdem das Wall Street Journal (WSJ) berichtet hatte, Fisker wolle Insolvenz anmelden und habe einen Restrukturierungsberater beauftragt. Demnach habe Fisker die Finanzberatungsfirma FTI Consulting und die Anwaltskanzlei Davis Polk engagiert, um bei einem möglichen Insolvenzantrag zu helfen. Das WSJ beruft sich auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

    Vor rund zwei Wochen hatte Fisker gewarnt, dass die finanziellen Mittel auszugehen drohten. Nach eigenen Angaben führt das Unternehmen jedoch Gespräche mit Nissan über einen Einstieg oder die gemeinsame Entwicklung einer oder mehrerer Elektrofahrzeug-Plattformen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    163,38€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Short
    185,27€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ende Februar meldete Fisker für das vierte Quartal einen Umsatz von 200 Millionen US-Dollar, was deutlich unter den Konsensschätzungen von FactSet von 328 Millionen US-Dollar für das Quartal lag. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsverlust von 463,6 Millionen US-Dollar oder 1,23 US-Dollar pro Aktie.

    Die Fisker-Aktie hat in den letzten zwölf Monaten 95 Prozent ihres Wertes verloren, während der S&P 500 um 34 Prozent gestiegen ist.

    Fisker Registered (A)

    -13,43 %
    -24,87 %
    -18,49 %
    -89,71 %
    -99,24 %
    -99,73 %
    -99,56 %
    -99,55 %
    ISIN:US33813J1060WKN:A2P9A3

    Aufgrund seiner Strategie, die eigentliche Produktion seiner Elektroautos auszulagern und sich auf Design und Benutzerschnittstellen zu konzentrieren, wurde Fisker am Markt häufig als das "Apple der Automobilindustrie" bezeichnet.

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

    Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    E-Autobauer in der Krise Steht Fisker vor der Pleite? Aktienkurs bricht nachbörslich massiv ein Nach einem Medienbericht über eine bevorstehende Insolvenz von Fisker ist der Aktienkurs des Elektroautoherstellers nachbörslich erneut massiv eingebrochen. Die Hintergründe.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer