checkAd

    EQS-News  157  0 Kommentare SMT Scharf AG veröffentlicht finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2023  - Seite 3

    Der Auftragseingang belief sich im Berichtsjahr 2023 insgesamt auf 72,9 Mio. EUR (2022: 89,7 Mio. EUR). Zum Stichtag 31. Dezember 2023 lag der Auftragsbestand der SMT Scharf Gruppe bei 22,6 Mio. EUR (31. Dezember 2022: 22,9 Mio. EUR).

    Reinhard Reinartz, Vorstandsvorsitzender von SMT Scharf, blickt optimistisch auf das laufende Jahr: „Auch im Jahr 2024 erwarten wir im Markt für Bergbauausrüstung ein anspruchsvolles Umfeld. Gleichwohl sehen wir unverändert attraktive Wachstumschancen für unser Unternehmen. So gibt es beispielsweise im chinesischen Markt durch die Entstehung neuer hochtechnisierter Minen einen hohen Bedarf an innovativen und abgasarmen Transport- und Logistiklösungen. In dieser Hinsicht begrüßen wir es, dass mit der Yankuang Energy Group ein strategischer Investor die Mehrheitsbeteiligung an der SMT Scharf AG erwerben will, der im hiesigen Markt stark verwurzelt ist und weitreichende Synergien eröffnen kann.“

    Für das Geschäftsjahr 2024 rechnet der Vorstand der SMT Scharf AG unter konservativen Prämissen mit einem Konzernumsatz zwischen 74 Mio. EUR und 79 Mio. EUR. Daneben erwartet der Vorstand ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen 1,5 Mio. EUR und 2,5 Mio. EUR.

    Der vollständige Geschäftsbericht 2023 wird heute im Tagesverlauf unter www.smtscharf.com im Investor-Relations-Bereich veröffentlicht.


    Unternehmensprofil

    Lesen Sie auch

    Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage sowie für Tunnelbaustellen. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 48 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 30 Grad. Daneben beliefert SMT Scharf den Bergbau mit Sesselliften. Zudem gehören seit 2018 gummibereifte Diesel- und Elektrofahrzeuge für den Berg- und Tunnelbau, darunter Fahrlader, Scherenarbeitsbühnen oder Untertage-LKWs, zum vielfältigen Portfolio von SMT Scharf. Im Zuge der weiteren Diversifizierung des Geschäfts wurde seit 2019 das Lieferspektrum erfolgreich um elektronische Komponenten und Steuerungen für den Bergbau und andere Industrien ergänzt. Insgesamt verfügt die SMT Scharf Gruppe über eigene Gesellschaften in sieben Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen.

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News SMT Scharf AG veröffentlicht finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2023  - Seite 3 EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Jahresbericht SMT Scharf AG veröffentlicht finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2023  10.04.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMT Scharf AG …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer