checkAd

     165  0 Kommentare Lalique Group gibt Jahresergebnis 2023 bekannt - Seite 3

    Ergebnisse der Segmente
    Das Segment Lalique erzielte 2023 einen soliden Umsatz, der mit EUR 98.4 Mio. um 3% über dem Geschäftsjahr 2022 lag. Diese Entwicklung widerspiegelt einen Umsatzanstieg im Kristallgeschäft (+5%), während das Parfümgeschäft (-5%) tiefer als im starken Vorjahr abschloss; dazu beigetragen haben die Restrukturierung des Vertriebs in gewissen Märkten sowie der Umstand, dass Lalique Parfums aufgrund zwischenzeitlich fehlender Lagerbestände zusätzliche Umsatzmöglichkeiten nicht wahrnehmen konnte. Im Bereich Hotellerie- und Gastronomie verzeichneten die drei Etablissements – die Villa René Lalique und das Château Hochberg im Elsass sowie das Hotel-Restaurant Château Lafaurie-Peyraguey Lalique in der Region Bordeaux – eine gute Nachfrage. Auf der Aufwandseite erhöhten sich der Personalaufwand um 6% und die übrigen betrieblichen Aufwendungen um 9%. Die Profitabilität verbesserte sich im zweiten Halbjahr deutlich im Vergleich zur ersten Jahreshälfte, in welcher nicht nur höhere Kosten insbesondere für Energie und Saläre angefallen waren, sondern die Produktion im Kristallgeschäft durch einen technischen Defekt der Elektroden des neuen Schmelzofens beeinträchtigt worden war. Nach einem negativen EBIT von EUR -1.7 Mio. im ersten Halbjahr schloss das Segment Lalique das Gesamtjahr 2023 mit einem positiven EBIT von EUR 1.2 Mio. ab (2022: EUR 4.3 Mio. bzw. EUR 2.6 Mio. ohne den damals angefallenen Sonderertrag).

    Ultrasun erzielte im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von 10% auf EUR 16.4 Mio. Damit setzte das Segment die Erholung nach der Pandemie fort, in der die Nachfrage nach Sonnenschutzprodukten zurückgegangen war. Zu den Wachstumstreibern im Berichtsjahr gehörten der britische Markt, in dem alle Verkaufskanäle zulegten und der Anteil des Online-Geschäfts auf rund einen Drittel anstieg, und die Schweiz, wo Ultrasun mit dem Fokus auf Apotheken und Drogerien als Verkaufspunkte einen rekordhohen Umsatz erzielte. Hinzu kam ein sehr starkes Umsatzwachstum in Deutschland, sowohl stationär wie auch online. Während die Produktionskosten vor dem Hintergrund der allgemeinen Teuerung stiegen, gingen die betrieblichen Aufwendungen leicht zurück, wobei höheren Personalaufwendungen tiefere übrige betriebliche Aufwendungen gegenüberstanden. Der EBIT belief sich auf EUR 0.6 Mio. (2022: EUR 0.5 Mio.).

    Seite 3 von 7




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Lalique Group gibt Jahresergebnis 2023 bekannt - Seite 3 Lalique Group SA / Schlagwort(e): Jahresergebnis Lalique Group gibt Jahresergebnis 2023 bekannt 17.04.2024 / 06:49 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer