checkAd

     129  0 Kommentare Wie lange ist Deutschland noch Weltspitze? / Fachkräftemangel bedroht Transformation zu einer nachhaltigen Industrie (FOTO) - Seite 3


    Mentoring-Programm werden ausländische Fachkräfte begleitet und finden eine
    berufliche wie soziale Heimat. "Wir vermitteln technische Bildung über unsere
    VDIni-Clubs bereits im Kleinkindalter. Weiter geht es mit dem Netzwerk
    Zukunftspiloten für Jugendliche sowie den VDI Young Engineers, in denen sich
    15.000 Studierende ehrenamtlich engagieren", so Adrian Willig.

    Der Ingenieurmonitor wird seit 2011 einmal pro Quartal gemeinsam vom VDI und dem
    Institut der deutschen Wirtschaft herausgegeben und präsentiert einen Überblick
    über den aktuellen Stand und die Entwicklung relevanter Indikatoren des
    Arbeitsmarktes in Ingenieur- und Informatikerberufen. Der Langzeitindex gibt
    dabei einen Überblick zu offenen Stellen, Arbeitslosigkeit, Engpässen in
    zentralen Berufsbereichen wie dem Maschinen- und Fahrzeugbau, Energie- und
    Elektrotechnik, der Baubranche sowie Informatik.

    Fachlicher Ansprechpartner:

    Ingo Rauhut

    Geschäftsführer VDI-Fachbeirat Beruf und Arbeitsmarkt

    Telefon: +49 211 6214-697

    E-Mail: mailto:rauhut@vdi.de

    VDI als Gestalter der Zukunft

    Seit mehr als 165 Jahren gibt der VDI wichtige Impulse für den technischen
    Fortschritt. Mit seiner einzigartigen Community und seiner enormen Vielfalt ist
    er Gestalter, Wissensmultiplikator, drittgrößter technischer Regelsetzer und
    Vermittler zwischen Technik und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er
    motiviert Menschen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, setzt Standards
    für nachhaltige Innovationen und leistet einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt
    und Wohlstand in Deutschland zu sichern. Der VDI gestaltet die Welt von morgen -
    als Schnittstelle zwischen Ingenieur*innen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik
    und Gesellschaft. In seinem einzigartigen multidisziplinären Netzwerk mit rund
    130.000 Mitgliedern bündelt er das Wissen und die Kompetenzen, die nötig sind,
    um den Weg in die Zukunft zu gestalten.

    Pressekontakt:

    Ihr Ansprechpartner in der VDI-Pressestelle:
    Sarah Janczura
    Stv.Pressesprecherin
    Telefon: +49 211 6214-641
    E-Mail: mailto:presse@vdi.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/16368/5760199
    OTS: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Wie lange ist Deutschland noch Weltspitze? / Fachkräftemangel bedroht Transformation zu einer nachhaltigen Industrie (FOTO) - Seite 3 In der kommenden Woche treffen sich Industrie und Wirtschaft auf der Hannover Messe. Zentrales Thema ist eine nachhaltige Industrie - dazu gehören auch die Bekämpfung des Klimawandels, die Klimaanpassung und der Klimaschutz. Doch wie soll die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer