checkAd

     173  0 Kommentare 18 % der europäischen Holzimporteure sind sich der bevorstehenden Entwaldungsverordnung nicht bewusst - Seite 2


    aus Quellen stammen, in denen keine Abholzung stattgefunden hat. Dabei
    ermöglichen spezialisierte Technologien zur Erfassung, Analyse, Überprüfung,
    Speicherung, Verwaltung und sicheren Weitergabe von Informationen über die
    Lieferkette eine verbesserte Rückverfolgbarkeit.

    Die Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten (51 %) angaben, dass
    sie es vorziehen abzuwarten, was andere auf dem Markt tun, bevor sie selbst
    Rückverfolgbarkeitssysteme oder -lösungen einführen. Und das, obwohl die Hälfte
    der Befragten der Meinung ist, dass eine bessere Rückverfolgbarkeit für die
    Branche im Allgemeinen und für ihr Unternehmen im Besonderen von Vorteil ist.

    Bemerkenswerte 58 % der Befragten gaben an, dass ihre Lieferanten entweder nicht
    willens oder nicht in der Lage sind, ihre Bemühungen um eine verbesserte
    Rückverfolgbarkeit zu unterstützen.Dabei gaben fast drei von fünf Unternehmen
    (59 %) an, dass sie nicht über ausreichende Mittel verfügen, um die
    erforderlichen Rückverfolgbarkeitslösungen umzusetzen.

    Optimismus liegt in der Luft

    Trotz einer gewissen Unsicherheit planen 40 % der Befragten, die Vorschriften
    innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nach Inkrafttreten der Verordnung zu
    erfüllen.

    Die Umfrage hat auch eine sehr positive Einstellung zu Rechtsvorschriften über
    die Entwaldung ergeben. Eine deutliche Mehrheit (59 %) ist der Meinung, dass die
    Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ihren Kundenstamm stärken wird, während
    54 % positive Auswirkungen auf ihre Gewinne erwarten. Fast zwei Drittel (63 %)
    gehen außerdem davon aus, dass die Einhaltung der Vorschriften ihren Marktanteil
    vergrößern wird.

    Die Hälfte aller Befragten ist der Meinung, dass eine vollständige
    Rückverfolgbarkeit das Wachstum ihres Unternehmens deutlich steigern würde.
    Darüber hinaus geben 53 % an, dass die Beschaffung von Holz durch die Einführung
    von Rückverfolgbarkeitssystemen erheblich vereinfacht würde. Diese Meinung wird
    von 51% der befragten Unternehmen geteilt, die angaben, dass sie gerne Lösungen
    zur Rückverfolgbarkeit einführen würden. Das unterstreicht, dass die Vorteile
    dieser Lösungen weithin anerkannt werden.

    Der Druck der Verbraucher ist die wichtigste Triebkraft für eine bessere
    Rückverfolgbarkeit

    Trotz der drohenden Regulierung und der Notwendigkeit der Einhaltung von
    Vorschriften wurde der Druck der Verbraucher als wichtigster Antrieb für eine
    bessere Rückverfolgbarkeit genannt: Ein Drittel (33 %) der Befragten gab an,
    dass dies der größte Einfluss sei. Es folgten der Druck durch die
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    18 % der europäischen Holzimporteure sind sich der bevorstehenden Entwaldungsverordnung nicht bewusst - Seite 2 Eine neue Umfrage von iov42 gibt einen einzigartigen Einblick in die Bereitschaft, die Einstellungen und die Ängste derjenigen, die am meisten von der Entwaldungsverordnung (EUDR) betroffen sind - 18 % wissen nicht, dass es neue Rechtsvorschriften …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer