checkAd

     133  0 Kommentare Nachhaltigkeitsbericht 2023 publiziert – Feintool punktet bei ESG-Rating - Seite 2

    Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

    Beim Recycling hat Feintool 2023 ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt: 100 Prozent der metallischen Produktionsabfälle und mehr als 90 Prozent der Sonderabfälle wurden recycelt. Feintool leistet somit auch bei komplexen Abfallströmen einen Beitrag im Sinn einer Kreislaufwirtschaft. Dabei erfordert jede Fraktion spezifische Verwertungsverfahren. Das konsequentes Feintool-Abfallmanagement führt zu einer sehr hohen Recyclingquote von insgesamt 99 Prozent.

    Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich 2023 viel getan: So hat der erste Jahrgang das Talentmanagementprogramm «FEINtalent» erfolgreich absolviert. Zudem wurde ein neues Führungskräfteprogramm entwickelt und eine Arbeitgeberkampagne („Details matter. I matter.“) gestartet, die den Fokus auf die Stärken jeder einzelnen und jedes einzelnen Mitarbeitenden legt. 

    Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist unter https://www.feintool.com/de/unternehmen/nachhaltigkeit/ verfügbar. Er orientiert sich an den aktuellen, international führenden Standards der Global Reporting Initiative (GRI).

    Über Feintool

    Feintool ist internationaler Technologie- und Marktführer im Elektroblechstanzen, Feinschneiden und Umformen. Wir stellen hochwertige Präzisionsteile in Grossserien aus Stahl her. Unsere Kunden stammen aus der Automobilproduktion, sind Anbieter von anspruchsvollen Industrieanwendungen und wirtschaften im Energiesektor. Die von Feintool produzierten Komponenten ergänzen die Megatrends zur Erzeugung, Speicherung und Anwendung grüner Energie massgeblich.

    Unsere drei Kerntechnologien zeichnen sich durch ihre Wirtschaftlichkeit, ihre Produktivität und die kontinuierlich hohe Qualität aus. Als Technologieführer erweitert Feintool die Grenzen der eingesetzten Produktionsmethoden laufend und entwickelt entlang der Kundenbedürfnisse intelligente Lösungen, innovative Werkzeuge und modernste Fertigungsverfahren.

    Lesen Sie auch

    Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 17 Produktionsstandorten in Europa, den USA, China, Japan und ab 2025 in Indien präsent – mit rund 3200 Mitarbeitenden und 100 Auszubildenden. Im Jahr 2023 betrug der Umsatz 848 Millionen Schweizer Franken. Feintool ist börsennotiert und mehrheitlich im Besitz der Firmengruppe Artemis.

    Feintool International Holding AG
    Industriering 8
    3250 Lyss
    Schweiz

    Mediensprecherin

    Karin Labhart
    Telefon +41 32 387 51 57
    Mobile +41 79 609 22 02
    karin.labhart@feintool.com
    www.feintool.com

    Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
    Medienmitteilung (PDF)


    Seite 2 von 2



    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    Nachhaltigkeitsbericht 2023 publiziert – Feintool punktet bei ESG-Rating - Seite 2 Feintool ist ein wichtiger Player beim Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft. Wie der neue Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 dokumentiert, stützt das Unternehmen mit innovativen Produkten konsequent den Megatrend «Einsatz grüner …