checkAd

     181  0 Kommentare 58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr - Seite 2



    Die deutsche Automobilindustrie hat im Jahr 2023 deutlich mehr Elektroautos
    produziert als im Vorjahr. Rund 973 000 E-Autos im Wert von 40,4 Milliarden Euro
    wurden 2023 hergestellt. Das waren 59,9 % mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2022
    waren hierzulande rund 608 000 Autos mit rein elektrischem Antrieb im Wert von
    26,6 Milliarden Euro produziert worden.

    Der größte Teil der hierzulande hergestellten Autos hat allerdings nach wie vor
    einen klassischen Verbrennungsmotor: Im Jahr 2023 liefen 2,4 Millionen
    Verbrenner vom Band - mehr als doppelt so viele wie Elektroautos. Das waren 7,9
    % mehr als 2022 (2,3 Millionen Verbrenner).

    Umsätze in der Automobilindustrie: +11,8 % gegenüber 2022

    Die Automobilindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Branche des
    Verarbeitenden Gewerbes. Die 63 Betriebe im Bereich der Herstellung von
    Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren erwirtschafteten im Jahr 2023
    einen Rekordumsatz von 430,5 Milliarden Euro, auch aufgrund der gestiegenen
    Preise. Das waren 19,3 % des gesamten Umsatzes der Industrie in Deutschland. Ein
    Großteil der Umsätze erzielt die Branche durch Exporte: Der Auslandsumsatz
    machte 2023 gut drei Viertel (75,8 %) des Gesamtumsatzes aus.

    Neuzulassungen für Elektroautos 2023 um 11,4 % gegenüber Vorjahr gestiegen

    Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im Jahr 2023 rund 524 200 reine
    Elektroautos neu zugelassen - ein Plus von 11,4 % gegenüber dem Vorjahr mit rund
    471 000 Neuzulassungen. Demgegenüber standen 2,3 Millionen Neuzulassungen von
    Pkw mit Verbrennungsmotor, 6,4 % mehr als 2022 mit rund 2,18 Millionen
    Neuzulassungen.

    Methodische Hinweise:

    Für die drei wichtigsten Pkw-Segmente mit klassischen Verbrennungsmotoren wurden
    folgende Warenummern des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik
    zusammengefasst: WA8703 22 10-Pkw mit Ottomotor, 1000-1500cm3, WA8703 23 19-Pkw
    mit Ottomotor, 1500cm3 - 3000cm3, WA8703 32 19-Pkw mit Dieselmotor
    1500cm3-2500cm3. Für die reinen Elektrofahrzeuge wurde WA8703 80 10-PKW mit
    Elektromotor, neu ausgewertet.

    Die Umsatzdaten stammen aus dem Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Diese
    sind nicht preisbereinigt. Es handelt sich um eine Konjunkturerhebung mit einem
    Berichtskreis von Betrieben mit 50 Beschäftigten und mehr. Die Auswertung
    erfolgte nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ 2008) für die
    Unterklasse WZ 29.10.1 "Herstellung von Personenkraftwagen und
    Personenkraftwagenmotoren".

    Diese umfasst:

    Herstellung von Personenkraftwagen, Herstellung von Wohnmobilen, Herstellung von
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr - Seite 2 - 786 000 E-Autos ausgeführt, das waren rund ein Viertel aller exportierten Autos - Importe um 23,5 % auf 446 000 E-Autos gestiegen; mehr als jedes vierte E-Auto aus China - Mehr als doppelt so viele Verbrenner wie E-Autos in Deutschland …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer