checkAd

     157  0 Kommentare Sparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023 (FOTO) - Seite 2


    Milliarden Euro erhöht. Die Anzahl der Anlagekonten erhöhte sich um 2.709 Konten
    auf insgesamt 82.864 Konten.

    Gesellschaftliches Engagement

    Mit rund einer Million Euro hat die Sparda-Bank Hamburg im Jahr 2023
    gemeinnützige Institutionen in ihrem norddeutschen Geschäftsgebiet unterstützt.
    "Als starke Gemeinschaft übernehmen wir Verantwortung für die Region, in der wir
    leben und fördern zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Nachhaltigkeit
    und Sport. Unser Dank gilt an dieser Stelle unseren Gewinnsparerinnen und
    Gewinnsparern, die unser Engagement in dieser Größenordnung Jahr für Jahr erneut
    möglich machen", sagt Stephan Liesegang.

    Ergebnis deutlich gesteigert

    Der Zinsüberschuss konnte im Jahr 2023 um 18,5 Millionen Euro auf 65,5 Millionen
    Euro deutlich gesteigert werden, während der Provisionsüberschuss stabil bei
    rund 18,7 Millionen Euro verblieb. Das Eigenkapital sowie die Rücklagen der Bank
    konnten stark ausgebaut werden. Im Jahr 2023 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe
    von rund 6 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: rund 2 Millionen Euro).

    Ausblick

    "Im Jahr 2024 werden wir unseren Wachstumskurs weiter ausbauen und mit Angeboten
    wie dem kostenlosen Gehaltskonto neue Kundinnen und Kunden für unser Haus
    gewinnen", erläutert Stephan Liesegang. Einen Schwerpunkt in der Beratung wird
    das Thema der Immobilienmodernisierung bilden. Vor dem Hintergrund eines
    wachsenden Modernisierungsbedarfs bei Bestandsimmobilien bildet die Sparda-Bank
    Hamburg ihre Baufinanzierungsberaterinnen und Berater aktuell zu zertifizierten
    Modernisierungs- und Fördermittelberatern aus. "Viele Eigentümerinnen und
    Eigentümer sind verunsichert, wenn es um die Wahl der richtigen Heizung und die
    energetische Nachhaltigkeit von Immobilien geht. Mit unseren speziell geschulten
    Beraterinnen und Beratern geben wir Antworten und schaffen Planungssicherheit
    für unsere Mitglieder. Die Förderung unserer Kundinnen und Kunden auf dem Weg in
    die eigenen vier Wände wird auch zukünftig ein Kernthema für uns sein. Mit
    unserem Beratungsschwerpunkt zur nachhaltigen Modernisierung und der Einbindung
    der Makler-Expertise der Sparda Immobilien GmbH bieten wir einen Rundum-Service,
    der weit über die Finanzierung hinaus geht", sagt Stephan Liesegang.

    Daten und Fakten zur Sparda-Bank Hamburg eG

    Mit einer Bilanzsumme von rund 4,8 Milliarden Euro, rund 265.000 Kundinnen und
    Kunden sowie etwa 215.000 Mitgliedern ist die Sparda-Bank Hamburg die
    mitgliederstärkste Genossenschaftsbank in ihrem norddeutschen Geschäftsgebiet.

    Als innovatives Kreditinstitut bietet die Sparda-Bank Hamburg moderne, digitale
    Bankdienstleistungen und ist in Hamburg, Schleswig-Holstein und
    Nord-Niedersachsen mit 19 Filialen und persönlicher Beratung für ihre Mitglieder
    vor Ort. Die auf das Privatkundengeschäft spezialisierte Bank engagiert sich als
    nachhaltig handelndes Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz und führt ein
    breites Spektrum an nachhaltigen Finanzlösungen.

    Pressekontakt:

    Sparda-Bank Hamburg eG
    Axel Krohn
    Telefon: 040 550055 1513
    Mail: mailto:presse@sparda-bank-hamburg.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17908/5773521
    OTS: Sparda-Bank Hamburg eG
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Sparda-Bank Hamburg bestätigt Wachstumskurs mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023 (FOTO) - Seite 2 Die Sparda-Bank Hamburg eG befindet sich auf Wachstumskurs und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf rund 6 Millionen Euro (Vorjahr: rund 2 Millionen Euro). "Wir freuen uns über das gute …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer