checkAd

    Neue Impulse in der Pharma-Automatisierung  185  0 Kommentare Branchenstudie 2024 von ArisGlobal zeigt die Zunahme von KI-gestützten Sicherheits- und Regulierungsprozessen

    • Unternehmen stellen immer schneller auf intelligente Automatisierung um: 60 % wollen in den nächsten 18 Monaten neue Einsatzmöglichkeiten erkunden oder ihre Nutzung fortschrittlicher Technologien ausbauen.
    • Heute geben zwar mehr als 75 % der Unternehmen an, dass sie bereits „irgendeine" Form der fortgeschrittenen Automatisierung (unter Nutzung von KI / Maschinellem Lernen) einsetzen, aber nur 8 % haben die Fähigkeiten der nächsten Generation in „allen" oder „den meisten" Prozessen eingesetzt.
    • Die Bewältigung der Integrationsherausforderungen wird der Schlüssel zu neuen Fortschritten sein, die aus der Perspektive der Sicherheit für viele Unternehmen mit der Möglichkeit verbunden sind, zuverlässige Real-World-Daten zu nutzen.

    BOSTON, 8. Mai 2024 /PRNewswire/ -- ArisGlobal, ein innovatives Technologieunternehmen für Life Sciences und Entwickler von LifeSphere, hat in seiner jüngsten Branchenstudie 2024 einen eindeutigen Trend bei Pharmaunternehmen aufgedeckt. Die Studie unterstreicht das entschlossene Engagement für den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um die Automatisierung ihrer Sicherheits- und Regulierungsprozesse zu revolutionieren.

    ArisGlobal Logo

    Angesichts der zunehmenden Ambitionen, wichtige neue Medikamente kosteneffizient und ohne Verzögerung auf den Markt zu bringen, planen 60 % der Unternehmen in den nächsten 18 Monaten, fortschrittliche Technologien einzuführen oder verstärkt einzusetzen. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die im ArisGlobal Industry Survey Report 20241 veröffentlicht wurde.

    Die weltweit durchgeführte Umfrage zeigt, dass derzeit eine große Kluft zwischen den Absichten der Life-Sciences-Unternehmen und ihrer tatsächlichen Nutzung von Technologien der nächsten Generation besteht. Obwohl mehr als 75 % der Unternehmen angeben, in ihren Prozessen irgendeine Form der „fortschrittlichen Automatisierung" einzusetzen, haben nur 8 % die Funktionen der nächsten Generation auf breiter Basis angewendet.

    Bislang hat sich die schwierige Integration der Technologie in die bestehende Infrastruktur als großes Hindernis erwiesen. Das größte Hemmnis bei die Einführung von KI in Life Sciences ist das Budget (54 % der teilnehmenden Unternehmen). Allerdings verweist über ein Drittel (36 %) auf die unzureichende Integration mit bestehenden Technologien. Mehr als zwei Drittel (68 %) der Befragten fanden es „sehr schwierig" oder „etwas schwierig", Automatisierungstechnik mit anderen Systemen und/oder Daten zu integrieren.

    Seite 1 von 2




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Neue Impulse in der Pharma-Automatisierung Branchenstudie 2024 von ArisGlobal zeigt die Zunahme von KI-gestützten Sicherheits- und Regulierungsprozessen Unternehmen stellen immer schneller auf intelligente Automatisierung um: 60 % wollen in den nächsten 18 Monaten neue Einsatzmöglichkeiten erkunden oder ihre Nutzung fortschrittlicher Technologien ausbauen.Heute geben zwar mehr als 75 % der …