checkAd

    Pressestimme  101  0 Kommentare 'Stuttgarter Zeitung' zu Scholz/Mindestlohn

    Für Sie zusammengefasst
    • Scholz plant keine höheren Mindestlöhne per Gesetz.
    • Er weckt Erwartungen, die schwer zurückgenommen werden können.
    • Arbeitgeber und Gewerkschaften sollen sich 2025 einigen, sonst droht Streit.

    STUTTGART (dpa-AFX) - Die "Stuttgarter Zeitung" zu Scholz/Mindestlohn:

    "Der Kanzler hat bislang nicht angekündigt, noch einmal per Gesetz für höhere Mindestlöhne eingreifen zu wollen. Seine Worte wecken bei den Menschen im Land aber eine Erwartungshaltung, hinter die er im schlechtesten Fall nur schwer zurückkann. Das Beste wäre, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in der Mindestlohnkommission Mitte 2025 regulär auf eine angemessene Erhöhung des Mindestlohns verständigen würden. Tun sie es nicht, wäre die Kommission wohl tot. Ab sofort würde der Mindestlohn regelmäßig zum Wahlkampfthema. Das wäre schlecht für den sozialen Frieden und dürfte kaum zu ökonomisch vernünftigen Löhnen beitragen."/yyzz/DP/men






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Pressestimme 'Stuttgarter Zeitung' zu Scholz/Mindestlohn Die "Stuttgarter Zeitung" zu Scholz/Mindestlohn: "Der Kanzler hat bislang nicht angekündigt, noch einmal per Gesetz für höhere Mindestlöhne eingreifen zu wollen. Seine Worte wecken bei den Menschen im Land aber eine Erwartungshaltung, hinter die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer