checkAd

     2669
    Anzeige
    Ethereum fällt weiter zurück: Ist ETH noch die richtige Wahl?

    Der Bitcoin-Kurs ist wieder am steigen, wovon auch die meisten großen Altcoins profitieren. Chainlink (LINK) führt die Top 100 an und ist allein in den letzten 24 Stunden um mehr als 20 % gestiegen, auch ONDO liegt zweistellig im Plus. Auch Polkadot, Solana, Avalanche und Cardano sind um mehr als 5 % gestiegen, während Ethereum (ETH) einmal mehr hinterher hinkt. Von gestern auf heute ist der ETH-Kurs gerade einmal um 0,8 % gestiegen, während der restliche Markt boomt. Ist es für Investoren an der Zeit, sich neu zu orientieren, oder wird Ethereum die hohen Erwartungen der Marktteilnehmer doch noch erfüllen und ein neues Allzeithoch erreichen? 

    Starke Konkurrenz

    Ethereum war lange die klare Nummer eins als Blockchain für Smart Contracts und im DeFi-Bereich unschlagbar. Allerdings hat es auch nicht wirklich einen Wettbewerb gegeben, da Ethereum über Jahre keine Konkurrenz hatte. Das hat dazu geführt, dass sich auf der Blockchain, die langsam und teuer war, ein großes Ökosystem mit Anwendungsfällen und Möglichkeiten entwickelt hat, sodass auch nach dem Aufkommen von Solana und Co. noch lange nicht daran zu denken war, dass Ethereum als Nummer eins abgelöst werden könnte. Heute weiß man es besser. Inzwischen hat sich auch Solana behauptet und in einigen Punkten sogar bereits die Nase vorn.

    Blockchains Vergleich

    (Blockchains absteigend sortiert nach Transaktionen – Quelle: dAppRadar

    In  Bezug auf die Transaktionen in den letzten 7 Tagen ist Solana sogar die meistgenutzte Blockchain und selbst wenn Nutzer es wollen würden, könnte Ethereum hier auch gar nicht aufholen, da die Ethereum nur wenige Transaktionen pro Sekunden schafft, während es bei Solana tausende sind. Das führt dazu, dass auch das Solana-Ökosystem immer weiter wächst, sodass es hier früher oder später doch noch zum Machtwechsel kommen könnte. 

    Der heißeste Meme Coin auf Ethereum und Solana? Jetzt $DOGEVERSE kaufen.

    Kein neues Allzeithoch für Ethereum? 

    Auch wenn es für Ethereum derzeit nicht unbedingt gut aussieht und es sicher einige Coins in den Top 20 gibt, die eine höhere Rendite einbringen, stehen die Chancen gut, dass es auch für ETH in den nächsten zwei Jahren ein neues Allzeithoch geben wird. Nächste Woche muss die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eine Entscheidung bezüglich der Spot Ethereum ETFs in den USA treffen und auch wenn diese noch abgelehnt werden könnten, stehen die Chancen gut, dass es früher oder später zur Markteinführung solcher Fonds kommen wird, wodurch ein ähnlicher Effekt wie bei Bitcoin entstehen könnte.

    Außerdem arbeiten Entwickler mit Hochdruck daran, Ethereum skalierbarer zu machen. Larry Fink, der CEO von BlackRock, ist begeistert von Ethereum und spricht davon, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten das nächste große Ding in der Finanzbranche sein könnte, wofür Ethereum die Grundlage liefert. Auch wenn ETH also nicht der Top Performer unter den 20 größten Coins sein wird, stehen die Chancen gut, dass es früher oder später zu einem neuen Allzeithoch für Ethereum kommt.

    Einer der Gründe, warum sowohl auf Ethereum und auf Solana derzeit extrem viel Netzwerkaktivität herrscht, ist der Hype um Meme Coins, die inzwischen immer öfter Gewinne von tausenden Prozent einbringen können, wobei viele Anleger auf Dogeverse setzen, der sowohl auf Ethereum als auch auf Solana verfügbar ist. Hier erwarten Analysten schon bald eine Kursexplosion. 

    Jetzt mehr über $DOGEVERSE erfahren.

    Letzte Chance bei Dogeverse 

    Dogeverse ist ein Meme Coin, bei dem sich Anleger nicht zwischen Ethereum und Solana entscheiden müssen, da der Token auf beiden Blockchains gelauncht wird. Darüber hinaus ist $DOGEVERSE auch auf Base, Polygon, Avalanche und BSC verfügbar und schon durch diesen Multi Chain Launch zeigen die Entwickler, dass sie große Pläne haben und Dogeverse der nächste große Meme Coin sein könnte. Derzeit haben Anleger noch die Möglichkeit, den neuen Token vor dem Listing an den Kryptobörsen im Presale zu kaufen, wobei bereits Token im Wert von mehr als 15 Millionen Dollar verkauft wurden, sodass der Coin schon bald gelauncht werden dürfte. 

    Dogeverse

    ($DOGEVERSE Token-Vorverkauf – Quelle: Dogeverse Website

    Neben einem Multi Chain Launch überzeugt $DOGEVERSE mit einer Staking-Funktion, bei der die jährliche Rendite (APY) dynamisch berechnet wird und von der Größe des Staking Pools abhängt, sodass vor allem diejenigen, die sich früh beteiligen, eine hohe Rendite in Form von zusätzlichen Token erzielen können. Aufgrund der hohen Nachfrage während des Presales gehen Analysten davon aus, dass der Kurs nach dem Handelsstart schnell um das 10- bis 20-fache steigen könnte. 

    Jetzt rechtzeitig einsteigen und $DOGEVERSE im Presale kaufen. 




    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.    

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum fällt weiter zurück: Ist ETH noch die richtige Wahl? Der Bitcoin-Kurs ist wieder am steigen, wovon auch die meisten großen Altcoins profitieren. Chainlink (LINK) führt die Top 100 an und ist allein in den letzten 24 Stunden um mehr als 20 % gestiegen, auch ONDO liegt zweistellig im Plus. Auch Polkadot, Solana, Avalanche und Cardano sind um mehr als 5 % gestiegen, während Ethereum… Continue reading Ethereum fällt weiter zurück: Ist ETH noch die richtige Wahl?

    Disclaimer