checkAd

     5385
    Anzeige
    Bitcoin-Kurs Vorschau: Wie hoch steigt BTC diese Woche? 

    In den letzten 24 Stunden fällt der Bitcoin Kurs leicht um 0,5 Prozent. Dennoch stehen für die vergangenen sieben Tage Kursgewinne von rund 10 Prozent für Bitcoin zu Buche. Damit scheint die Bodenbildung abgeschlossen. Der kurzfristige Rücksetzer wurde gekauft, auch der Ausflug unter die psychologische Kursmarke von 60.000 US-Dollar ist wieder Geschichte. Vielmehr notiert der Bitcoin zum Wochenstart nur knapp 7.000 US-Dollar unter dem Rekordhoch. 

    Was ist hier in den nächsten Tagen möglich? Kann der Bitcoin Kurs jetzt wieder an Fahrt aufnehmen und die aufwärtsgerichtete Trendbewegung fortsetzen? 

    Bitcoin kämpft mit Widerstand: Was jetzt? 

    Santiment-Analysten beobachten in den On-Chain-Daten, dass Bitcoin knapp über 66.100 US-Dollar gehandelt wird, während Kleinanleger weiterhin ihre Bestände liquidieren, trotz des Kursanstiegs der letzten Woche. Historisch gesehen ist es ein ermutigendes und bullisches Zeichen für Bitcoin, wenn kleine Wallets ihre Coins an größere Wallets verkaufen. Diese Verlagerung von BTC von kleineren zu größeren Wallets deutet oft auf ein erhöhtes Vertrauen der größeren Investoren und eine potenziell positive Kursentwicklung hin. Wale nutzen die Angst oder Gewinnmitnahmen der Retail-Anleger, diese haben beim nächsten Kursanstieg das Nachsehen. 

    #Bitcoin is dancing just above $66.1K as small traders continue to #liquidate their holdings despite the #crypto bounce over the past week. Historically, small wallets dumping their coins to larger wallets is an encouraging and #bullish sign for $BTC. https://t.co/wlz4XPhfMD pic.twitter.com/dTJAy5G6pL— Santiment (@santimentfeed) May 19, 2024

    Letztendlich dürften hier die 67.000 US-Dollar kurzfristig als die entscheidende Kursmarke verharren. Aktuell notiert der Bitcoin Kurs wieder etwas tiefer. Dennoch dürfte der Kampf um den Widerstand noch nicht beendet sein. In den ersten Stunden der neuen Handelswoche wird sich zeigen, ob die Bitcoin-Bullen weiterhin genug Kraft haben, um die 67.000 US-Dollar zu überwinden. Dann könnten auch bereits 70.000 US-Dollar oder mehr diese Woche angesteuert werden, obgleich eine zaghafte Konsolidierung auf dem aktuellen Niveau ebenso wünschenswert wäre, um eine langfristig gesunde Aufwärtsbewegung zu ermöglichen. 

    Auch ein Blick auf die Entwicklung bei den Bitcoin-ETFs ist entscheidend. Denn hier gab es in der vergangenen Woche erneut einen massiven Kapital-Inflow. Augenscheinlich sehen institutionelle Investoren weiterhin Potenzial und akkumulieren BTC. 

    NEW:

    Spot #Bitcoin ETFs purchased 14,389 #BTC worth $1 billion this week.

    They're back
    pic.twitter.com/sI9a8DgS0Y— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) May 18, 2024

    Bitcoin News: Was wird diese Woche wichtig? 

    Die Kursentwicklung von Bitcoin in der kommenden Woche wird auch wieder stark von makroökonomischen Entwicklungen abhängen. Am Mittwoch veröffentlicht die Fed das Protokoll ihrer Sitzung vom 30. April bis 1. Mai, bei der Fed-Chef Jerome Powell andeutete, dass die Zinsen aufgrund anhaltender Inflationsdrucke länger hoch bleiben könnten. Ein Bericht der letzten Woche zeigte jedoch, dass die US-Verbraucherpreise im April weniger stark stiegen als erwartet, was auf eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends der Inflation zu Beginn des zweiten Quartals hinweist. Die Inflation kühlt ab, Hoffnung auf den geldpolitischen Pivot nimmt wieder zu. 

    Mehrere Fed-Vertreter werden ebenfalls mit der Öffentlichkeit sprechen, darunter der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, die Gouverneure Michael Barr, Christopher Waller und Philip Jefferson, die Präsidentin der Cleveland Fed, Loretta Mester, der Präsident der New York Fed, John Williams, und der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin. Die Äußerungen dürften die Finanzmärkte mit Argusaugen beobachten. 

    Eine zentrale Frage bleibt hier, ob Zinssenkungen in diesem Jahr wahrscheinlicher werden. Der Markt preist derzeit zwei Zinssenkungen für 2024 ein, die erste davon im September. Sollte es weitere dovishe Anzeichen in den Äußerungen geben, könnte sich die Erholungsbewegung fortsetzen. 

    #Bitcoin is likely going to continue to be moving in this range.

    I'm not expecting massive volatility to come. I'd rather expect consolidation and slow upwards movements towards the all-time high.

    The thesis remains the same: #Altcoins to outperform in between.

    — Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) May 19, 2024

    Der Krypto-Analyst Michaël van de Poppe bewertet die aktuelle Situation für Bitcoin als stabil. Dieser erwartet, dass Bitcoin weiterhin in seiner aktuellen Preisspanne bleibt, ohne große Volatilität. Stattdessen prognostiziert er eine Konsolidierung und langsame Aufwärtsbewegungen in Richtung des Allzeithochs. Van de Poppe bleibt bei seiner Einschätzung, dass Altcoins in dieser Phase bessere Leistungen zeigen werden als Bitcoin. Seiner Meinung nach werden Altcoins Bitcoin übertreffen, während sich dieser konsolidiert und allmählich an Wert gewinnt.

    Bitcoin-Alternative: 99Bitcoins erreicht 1,5 Millionen US-Dollar

    Bitcoin bleibt auch im Jahr 2024 das Basis-Investment. Altcoins bieten jedoch oft kurzfristig ein attraktiveres Chance-Risiko-Verhältnis und können Bitcoin outperformen. 99Bitcoins setzt auf innovative Trends und das Konzept Learn-2-Earn.

    In der volatilen und komplexen Krypto-Welt sind Wissen und Bildung entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken besser einzuschätzen und Chancen optimal zu nutzen. 99Bitcoins hebt sich von vielen Krypto-Presales ab, indem es über reine Spekulation hinausgeht und echten Mehrwert durch Bildung schafft. Die Learn-2-Earn-Strategie kombiniert Finanzbildung mit der Möglichkeit, Belohnungen für das Erlernen von Krypto-Wissen zu erhalten. Anleger können hier wertvolles Wissen erwerben und gleichzeitig Geld verdienen.

    Zum 99Bitcoins Presale

    99Bitcoins

    Im Presale sammelte 99Bitcoins schnell rund 1,4 Millionen US-Dollar ein und baute eine starke Gemeinschaft von über 700.000 YouTube-Abonnenten auf. Nutzer profitieren nicht nur vom Verdienen der 99BTC-Token, sondern auch von der Erweiterung ihres finanziellen Wissens. Ein ganzheitliches Ökosystem entsteht rund um Learn-2-Earn und 99Bitcoins.

    Da der Preis für 99BTC in den nächsten 24 Stunden erneut steigt und Früh-Investoren aktuell eine Staking-Rendite von über 1000 Prozent APY erzielen können, ist Eile geboten. Learn-2-Earn soll laut 99BTC-Team 2024 nach Play-2-Earn der nächste große Krypto-Trend werden. Die Dynamik im Presale deutet zumindest die Erfolgschancen an. 

    Zum 99Bitcoins Presale

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Bitcoin-Kurs Vorschau: Wie hoch steigt BTC diese Woche?  In den letzten 24 Stunden fällt der Bitcoin Kurs leicht um 0,5 Prozent. Dennoch stehen für die vergangenen sieben Tage Kursgewinne von rund 10 Prozent für Bitcoin zu Buche. Damit scheint die Bodenbildung abgeschlossen. Der kurzfristige Rücksetzer wurde gekauft, auch der Ausflug unter die psychologische Kursmarke von 60.000 US-Dollar ist wieder Geschichte. Vielmehr notiert der… Continue reading Bitcoin-Kurs Vorschau: Wie hoch steigt BTC diese Woche? 

    Disclaimer