checkAd

    KI im Einsatz  125  0 Kommentare Kleinunternehmer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschließen neue Horizonte (FOTO)

    Köln (ots) - GoDaddy, der weltweit führende Anbieter von Websites und Domains,
    veröffentlicht die Ergebnisse seiner neuesten "Global Entrepreneurship Survey
    2024". Die Umfrage beleuchtet die aktuelle Situation von Kleinunternehmen
    weltweit, mit besonderem Schwerpunkt auf Gründer:innen und Unternehmer:innen der
    DACH-Region. Die zentrale Erkenntnis: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
    (KI) spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft von Kleinunternehmen.

    KI als Game-Changer

    Künstliche Intelligenz ist nicht länger nur ein Werkzeug für große Firmen, auch
    Kleinunternehmer:innen haben das Potenzial von KI-Technologien erkannt: Sieben
    von zehn (71 %) Kleinunternehmer:innen glauben, dass die Implementierung von
    Künstlicher Intelligenz mit hoher Wahrscheinlichkeit einen positiven Einfluss
    auf ihre wirtschaftliche Bilanz haben würde. Auch das Vertrauen der
    Kleinunternehmer:innen in ihre Fähigkeit, KI-Technologien effektiv zu nutzen,
    ist mit 68 % hoch. Nur 8 % gaben an, wenig Vertrauen in ihre Fähigkeiten
    bezüglich des Umgangs mit KI zu haben.

    "Die Ergebnisse unserer Umfrage unterstreichen das wachsende Bewusstsein dafür,
    wie Künstliche Intelligenz Kleinunternehmen in der DACH-Region helfen kann",
    kommentiert Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy. "GoDaddy
    bietet Ressourcen und Tools an, die den Einstieg in die Nutzung von KI
    erleichtern und das Geschäft ankurbeln. So nutzt GoDaddy Studio beispielsweise
    KI, um Unternehmern schnell und einfach bei der Content-Creation zu
    unterstützen."

    Potenziale von KI für Kleinunternehmen

    Die Wahrnehmung der KI-Potenziale für Kleinunternehmen variiert zwischen Gen-Z
    und den älteren Generationen. Millennials, Gen-X und Babyboomer sehen die
    größten Vorteile in den Bereichen Marketing (59 %), Geschäftsplanung und
    -strategie (45 %) und Kundenservice (35 %). Für Gen Z liegt das Hauptpotential
    im Finanzmanagement (64 %), gefolgt vom Kundenservice (52 %), während 39 % der
    Befragten aus Gen Z glauben, dass KI für Unternehmen im Marketing den größten
    Nutzen bietet.

    Herausforderungen bei der KI-Implementierung

    Obwohl das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Kleinunternehmen klar
    erkennbar ist, hinkt die praktische Umsetzung noch hinterher. Die
    GoDaddy-Umfrage zeigt, dass 45 % der befragten Kleinunternehmer:innen, die KI
    noch nicht implementiert haben, dies auf potenzielle Kosten zurückführen,
    während 37 % der Befragten angeben, dass ihnen ein ausreichendes Verständnis der
    Vorteile von KI fehlt. Ein Drittel der Befragten nannte zudem Datenschutz- und
    Sicherheitsbedenken als Grund für ihre Zurückhaltung.

    Trotz der Hürden bei der Umsetzung weisen die Daten auf einen eindeutigen Trend
    zur Nutzung von KI als Motor für Innovation und Wachstum hin. Die Tatsache, dass
    52 % der Befragten in der DACH-Region in den nächsten 3 bis 5 Jahren mit einem
    Geschäftswachstum rechnen, zeigt, dass die Unternehmer:innen das Potenzial von
    KI erkannt haben.

    Alexandra Anderson, Marketing Director DACH bei GoDaddy, ermutigt
    Kleinunternehmer:innen: "Sie müssen den Schritt in die KI-Welt nicht allein
    wagen. Der richtige Partner kann sie mit Tools und Ressourcen für einen
    einfachen und kostengünstigen Einstieg unterstützen. Bei GoDaddy helfen wir
    Kleinunternehmer:innen und Gründer:innen bei dem Aufbau und der
    Weiterentwicklung ihrer Unternehmen, damit sie auf dem digitalen Markt
    erfolgreich sein und ihr volles Potenzial entfalten können."

    Über die Umfrage

    Die GoDaddy Entrepreneurship Survey 2024 wurde im Januar 2024 von Advanis in
    Spanien, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Indien, Deutschland, Österreich, der
    Schweiz, den Philippinen, Malaysia, Pakistan, Ägypten, den Vereinigten
    Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien durchgeführt. Als Stichprobenkriterium
    dienten Kleinunternehmen, wobei Unternehmen anhand der Mitarbeiterzahl definiert
    wurden (1 bis 49 Mitarbeiter). Insgesamt wurden 4.383 Personen befragt.

    Pressekontakt:

    Ilknur Alemdar
    mailto:kiki@yps.agency
    +49 176 46671534

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/122648/5783446
    OTS: GoDaddy Deutschland GmbH



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    KI im Einsatz Kleinunternehmer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschließen neue Horizonte (FOTO) GoDaddy, der weltweit führende Anbieter von Websites und Domains, veröffentlicht die Ergebnisse seiner neuesten "Global Entrepreneurship Survey 2024". Die Umfrage beleuchtet die aktuelle Situation von Kleinunternehmen weltweit, mit besonderem …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer