checkAd

    Wiesbaden goes Silicon Valley  121  0 Kommentare Comforte AG und Cloudera kooperieren bei datenzentrierter Sicherheit in der Cloud

    Für Sie zusammengefasst
    • Wiesbadener Cybersecurity-Experten werden Technologiepartner von Cloudera
    • Sicherheitsrisiken in der Cloud steigen, comforte AG bietet Lösungen
    • Cloudera setzt auf datenzentrierte Sicherheitslösung von comforte AG


    EQS-Media / 21.05.2024 / 16:30 CET/CEST

    Wiesbadener Cybersecurity-Experten 
    werden zertifizierter Technologiepartner des führenden Anbieters von hybriden Multi-Cloud-Datenanalysen 

    Die Arbeit in und mit der Cloud ist für Unternehmen inzwischen zum Standard geworden. Nahezu 90 Prozent der deutschen Firmen nutzt diese Form des öffentlich verfügbaren Services und der Datenspeicherung. Allerdings erhöhen sich damit auch die Sicherheitsrisiken. Im Silicon Valley hat man diese Gefahr im Blick: Cloudera, der dort ansässige Anbieter einer hybriden Datenplattform, setzt künftig auf die Cybersecurity-Lösungen der deutschen comforte AG. 

    Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wird die innovative datenzentrierte Sicherheitslösung der 
    Wiesbadener Cybersecurity-Experten von comforte offiziell als Technologie-Integration für Cloudera zertifiziert. Gemeinsame Kunden profitieren damit von einem verbesserten Datenschutz, indem sie 
    eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, um ihre sichere Nutzung der Datenmanagement- und Analysefunktionen von Cloudera zu optimieren.  

    Zukunftsverbund: Hybride Plattform und Tokenisierung 

    Das Unternehmen aus dem kalifornischen Silicon Valley offeriert eine Datenplattform, die die Potenziale von Private und Public Clouds in einer hybriden Plattform zusammenfasst. Hybride und Multi-Cloud-Konfigurationen gelten dabei als die Zukunft der Cloud-Anwendung.  

    Die datenzentrierte Sicherheitslösung von comforte setzt auf die Anwendung einer starken, formaterhaltenden Verschlüsselung, der Tokenisierung. Dadurch werden die Daten geschützt, bleiben jedoch für Cloud-basierte Anwendungen verwendbar. Zugleich stellt die Tokenisierung sicher, dass selbst wenn auf Daten unberechtigt zugegriffen oder diese exfiltriert wurden, sie für den Angreifer nicht verwertbar und damit nutzlos sind. Lösegeldforderungen oder Veröffentlichung im Darknet verlieren ihre Bedrohung. Davon sind bereits Unternehmen wie VISA, Mastercard, viele der weltweit führenden Banken und Retailunternehmen überzeugt. Ganz aktuell wurde comforte mit dem Cyber Excellence Award in der Kategorie "Modern Banking Solution" ausgezeichnet. Excellence Awards in verschiedenen Kategorien 

    Seite 1 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    Wiesbaden goes Silicon Valley Comforte AG und Cloudera kooperieren bei datenzentrierter Sicherheit in der Cloud EQS-Media / 21.05.2024 / 16:30 CET/CEST Wiesbadener Cybersecurity-Experten  werden zertifizierter Technologiepartner des führenden Anbieters von hybriden Multi-Cloud-Datenanalysen  Die Arbeit in und mit der Cloud ist für Unternehmen inzwischen zum …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer