checkAd

    EQS-News  309  0 Kommentare Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und startet verhalten ins Geschäftsjahr 2024

    Für Sie zusammengefasst
    • Viscom AG spürt Investitionszurückhaltung im Q1 2024
    • Auftragseingang, Auftragsbestand und Umsatz deutlich gesunken
    • Maßnahmen zur Liquiditätssicherung eingeleitet, Dividende wird gekürzt

    EQS-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
    Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und startet verhalten ins Geschäftsjahr 2024

    22.05.2024 / 07:45 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und startet verhalten ins Geschäftsjahr 2024

     
    Auftragseingang: 18.625 T€ (Vj.: 35.157 T€); -47,0 %
    Auftragsbestand: 28.949 T€ (Vj.: 46.026 T€); -37,1 %
    Umsatz: 18.628 T€ (Vj.: 23.615 T€); -21,1 %
    EBIT: -2.382 T€ (Vj.: 232 T€)


    Hannover, 22. Mai 2024 – Die Geschäftsentwicklung der Viscom AG (ISIN DE0007846867) war bereits im zweiten Halbjahr 2023 durch eine zunehmende Investitionszurückhaltung seitens der Kunden spürbar eingetrübt. Diese Schwäche setzte sich verstärkt im ersten Quartal 2024 fort. Die derzeit schwache Nachfrage in den Märkten wirkte sich belastend auf den Auftragseingang in Höhe von 18.625 T€ (Vj.: 35.157 T€) aus. Kunden erteilten der Viscom AG somit rund 47 % weniger Aufträge als noch im Vorjahr. Die Umsatzerlöse im ersten Quartal 2024 bewegten sich mit 18.628 T€ um rund 21 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (Vj.: 23.615 T€). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) wurde deutlich durch die geringe Gesamtleistung belastet und lag in den ersten drei Monaten des aktuellen Geschäftsjahres bei -2.382 T€ (Vj.: 232 T€).

    Die Nachfrage nach Inspektionssystemen des niedersächsischen Maschinenbauers hat im Verlauf des ersten Quartals 2024 wieder zugenommen. Am Standort Hannover ist ein deutlicher Anstieg von Kundenbesuchen und Kundenvorführungen zu verzeichnen. Viele bereits sehr konkrete Projekte werden mit den Kunden von Viscom in allen Regionen weltweit besprochen. Die Viscom AG ist daher verhalten optimistisch, dass im zweiten Halbjahr 2024 eine Entspannung der aktuellen Lage eintritt und Kunden wieder ihre Projekte fortführen und Aufträge an die Viscom AG erteilen werden. Zudem wurde in den letzten Jahren die Abhängigkeit vom Automotive-Bereich verringert. Viscom hat es geschafft, sich auch in anderen Wachstumsmärkten wie der Batteriefertigung, der Consumer-Elektronik und dem Back-End der Halbleiterfertigung zu positionieren. Durch diese Diversifizierung sieht sich Viscom im Geschäftsjahr 2024 gut aufgestellt, Schwankungen der Nachfrage einzelner Branchen auszugleichen. Megatrends wie Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung bieten zudem gute Wachstumschancen in neuen Bereichen für Viscom in den nächsten Jahren.

    Seite 1 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und startet verhalten ins Geschäftsjahr 2024 EQS-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Viscom AG spürt die Investitionszurückhaltung im ersten Quartal und startet verhalten ins Geschäftsjahr 2024 22.05.2024 / 07:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …