checkAd

     125  0 Kommentare Jährlicher Anstieg um 19% der globalen digitalen Angriffsrate von Menschen initiierter Angriffe, laut dem Cybercrime Report von LexisNexis Risk Solutions

    • Das Volumen der von Menschen initiierte Angriffe stieg um 40%, automatisierte Bot-Angriffe um 2%.
    • Cyber-Kriminelle nutzen abgelegene Betrugszentren in Südostasien, um Verbraucher weltweit anzugreifen.
    • Die Übernahme von Konten durch Dritte ist die häufigste von Kunden gemeldete Betrugskategorie (29 % aller Kategorien)

    ATLANTA, 22. Mai 2024  /PRNewswire/ -- LexisNexis Risk Solutions veröffentlichte heute die Ergebnisse seines jährlichen Cybercrime Reports, einer Datenanalyse von 92 Milliarden Transaktionen, die im Jahr 2023 über das LexisNexis Digital Identity Network abgewickelt wurden. Der Report mit dem Titel "Confidence Amid Chaos" (Zuversicht inmitten des Chaos) zeigt, dass die Angriffsrate der von Menschen initiierten digitalen Angriffe im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 19 % gestiegen ist. Das wachsende Ausmaß der Aktivitäten von Cyber-Kriminellen spiegelt sich in der steigenden Angriffsrate wider, insbesondere im E-Commerce und in Nordamerika.

    LexisNexis Risk Solutions (PRNewsfoto/LexisNexis Risk Solutions)

    Der LexisNexis Identity Abuse Index, der den prozentualen Anteil der Angriffe pro Tag erfasst, zeigt, dass die Angriffsraten sowohl zu Beginn als auch zum Ende des Jahres 2023 in die Höhe geschnellt sind. Ein wichtiger Faktor war, dass die Angriffsrate in Nordamerika im Laufe des Jahres mit der in Lateinamerika gleichzog und diese dann übertraf.

    Die Zahl der E-Commerce-Transaktionen stieg 2023 moderat um 7 %, da steigende Zinsen und die weltweite Inflation die Verbraucherausgaben dämpften. Während sich die Verbraucher zurückhaltend verhielten, wurden die Betrüger jedoch aktiver. Das Volumen der von Menschen initiierten Angriffe stieg im Jahresvergleich um 80 %, was zu einer Angriffsrate von 2,8 % führte (Anstieg um 59 % im Jahresvergleich). Eine entscheidende Komponente dieses Anstiegs der Angriffe war die Fokussierung der Betrüger auf die Übernahme von E-Commerce-Konten, wobei die Angriffsrate bei der Anmeldung 3,3 % erreichte (ein Anstieg von 119 % im Jahresvergleich).

    Die zunehmende weltweite Einführung von 3D Secure zur Verringerung des Betrugsrisikos bei Card-Not-Present-Transaktionen (CNP) ist nur eine der Methoden, mit denen Unternehmen der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Kriminelle begegnen. Regulatorische Entwicklungen in einigen Märkten, wie z. B. die Einführung klarerer Haftungsgrundlagen, dienen als Vorbild für eine verstärkte globale Zusammenarbeit, um die Auswirkungen der digitalen Aktivitäten von Kriminellen zu minimieren.

    Seite 1 von 3




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Jährlicher Anstieg um 19% der globalen digitalen Angriffsrate von Menschen initiierter Angriffe, laut dem Cybercrime Report von LexisNexis Risk Solutions Das Volumen der von Menschen initiierte Angriffe stieg um 40%, automatisierte Bot-Angriffe um 2%.Cyber-Kriminelle nutzen abgelegene Betrugszentren in Südostasien, um Verbraucher weltweit anzugreifen. Die Übernahme von Konten durch Dritte ist die …