checkAd

     121  0 Kommentare Goods-to-Person-Roboter von Geek+ kommissionieren 5 Millionen Behälter

    ATLANTA, 22. Mai 2024 /PRNewswire/ -- Geekplus, der weltweit führende Anbieter von mobilen Robotern und intelligenten Logistiklösungen, hat weltweit 5 Millionen Behälter in 170 Einsätzen seiner beiden Tote-basierten Lösungen kommissioniert: RoboShuttle Tote-to-Person und Shelf-to-Person PopPick.

    Geekplus Shelf-to-Person PopPick and Tote-to-Person RoboShuttle solutions have moved more than 5 million totes globally.

    Diese Lösungen zur Tote-basierten Auftragsabwicklung sind Teil des umfassenden Goods-to-Person-Angebots des Unternehmens. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 40.000 Roboter weltweit verkauft und ist der einzige Anbieter von mobiler Robotik, der eine modulare Suite von Goods-to-Person-Robotern anbietet, die je nach Kundenwunsch kombiniert werden können. 

    „Das Wachstum, das wir bei unseren Tote-basierten Lösungen beobachten konnten, zeigt, dass Unternehmen Automatisierung benötigen, um die heutige Auftragsabwicklung angemessen zu bewältigen", so Lit Fung, Leiter des internationalen Geschäfts bei Geekplus. „3PLs und Einzelhändler nutzen Tote-to-Person-Lösungen, um die vertikale Lagerhaltung zu maximieren, während PopPick ihnen eine vollautomatische Kommissionierlösung bietet." 

    Bei der Tote-to-Person-Lösung arbeiten zwei Roboter zusammen: ein Roboter arbeitet in den Gängen, um Behälter in 12 Metern Höhe zu erreichen, und ein kleiner Roboter bringt die Behälter schnell zu den Kommissionierplätzen. Tote-to-Person kombiniert eine hohe Lagerdichte für kleine und mittelgroße Waren mit einer effizienten Auftragsabwicklung. PopPick ist eine Erweiterung von Shelf-to-Person, der Flaggschifflösung von Geekplus. Hier werden die Behälter auf beweglichen Regalen gelagert und von einer automatischen Behälterkommissionierstation entnommen. Die Lösung bietet einen erhöhten Durchsatz und ist besonders für E-Commerce-Szenarien geeignet. 

    In den Vereinigten Staaten gehören Soccer.com, UPS und Orgill zu den Kunden von PopPick. In Nordamerika verzeichnet Geekplus auch den größten Einsatz von Tote-to-Person-Lösungen: Ein 3PL, der Lösungen für den grenzüberschreitenden E-Commerce anbietet, hat sein Vertriebszentrum im Mittleren Westen mit einem Geekplus Shelf-to-Person-System ausgestattet. 

    Zu den jüngsten Tote-basierten Implementierungen in Europa gehört eine italienische Tote-to-Person-Lösung für ein E-Commerce-Fulfillment-Lager für Pharmazeutika und Kosmetik. Der Einzelhändler verkauft täglich rund 2 Millionen Artikel über 3.000 Apotheken und eine Online-Plattform. Andernorts in Europa hat Geekplus eine PopPick-Implementierung für einen Pharmahersteller in den nordischen Ländern und einen Fast-Fashion-Einzelhändler in Polen bereitgestellt. 

    Informationen zu Geekplus 

    Geekplus ist ein weltweit führendes Unternehmen für mobile Robotertechnologien. Wir entwickeln innovative Robotiklösungen für die Auftragsabwicklung. Mehr als 1.000 weltweit führende Unternehmen der Branche nutzen unsere Lösungen, um eine flexible, zuverlässige und hocheffiziente Automatisierung für Lager und Lieferkettenmanagement zu realisieren. Geekplus wurde 2015 gegründet und hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Großbritannien, Japan, Südkorea, China, Hongkong und Singapur. 

    Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2418375/PopPick_and_Roboshuffle.jpg
    Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2373458/Geekplus_logo.jpg

    Geek+ Logo

     

    Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/goods-to-person-roboter-von-geek-kommissionieren-5-millionen-behalter-302153048.html




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Goods-to-Person-Roboter von Geek+ kommissionieren 5 Millionen Behälter ATLANTA, 22. Mai 2024 /PRNewswire/ - Geekplus, der weltweit führende Anbieter von mobilen Robotern und intelligenten Logistiklösungen, hat weltweit 5 Millionen Behälter in 170 Einsätzen seiner beiden Tote-basierten Lösungen kommissioniert: …