checkAd

     981
    Anzeige
    Ethereum Schock Prognose: Führen die ETFs zum Crash?

    Ethereum ist lange nicht mehr in die Gänge gekommen und wurde in den letzten Wochen von einigen Top Coins in Bezug auf die Rendite abgehängt. In dieser Woche ist es allerdings zur Trendwende gekommen, als Gerüchte durchgesickert sind, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Spot Ethereum ETFs morgen doch genehmigen könnte. Bisher hat man angenommen, dass es eher nicht zu einer Zulassung kommen wird. Während die Markteinführung solcher börsengehandelten Fonds eigentlich eine äußerst bullishe Entwicklung ist, kann es dennoch zu einem kurzfristigen Abverkauf in den nächsten Tagen kommen.

    Kommt es zum Abverkauf wie bei Bitcoin?

    Die Tatsache, dass Bitcoin über Spot ETFs in den USA nun an der Wall Street angekommen ist und sich bereits in zahlreichen Portfolios institutioneller Anleger findet, ist natürlich äußerst bullish. Vor allem da erwartet wird, dass die Investitionen in die Kryptowährung in den nächsten Monaten und Jahren noch deutlich zunehmen. Dennoch hat die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs erst zu einer heftigen Korrektur geführt, bevor es für Bitcoin bergauf ging. Im Januar dieses Jahres, nachdem die Spot Bitcoin ETFs genehmigt wurden, hat der Kurs um 10.000 Dollar nachgegeben. 

    Bitcoin Kursentwicklung

    (Bitcoin Kursentwicklung – Quelle: Coinmarketcap

    Von rund 48.000 Dollar auf 38.000 Dollar ist der Bitcoin-Kurs nach der Markteinführung der Spot Bitcoin ETFs gefallen. Für viele kam das auch nicht ganz überraschend, da dieser “Sell the News”-Effekt an den Börsen häufig zu beobachten ist. Unter Investoren ist es eine weit verbreitete Taktik, Gerüchte zu kaufen und vor der Bestätigung einer positiven Meldung in ein Asset zu investieren, um dann Gewinne mitzunehmen, wenn es tatsächlich zur Bestätigung kommt. 

    ETH Pump verpasst? Jetzt 99Bitcoins im Presale kaufen. 

    Langfristig bullish 

    Auch bei Ethereum hat es nun im Vorfeld nur durch die Gerüchte einer möglichen ETF-Zulassung in den USA eine Kurssteigerung von mehr als 20 % gegeben. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich auch, dass es nun Spielraum für Gewinnmitnahmen gibt, wenn die ETFs von der SEC genehmigt werden. Allerdings war bei Bitcoin damals der Kursanstieg deutlich höher, weshalb eine Korrektur bei Ethereum wohl nicht so heftig ausfallen dürfte, falls es überhaupt zu einer kommt. In der letzten Woche ist ETH um knapp 26 % gestiegen. 

    Ethereum Chart

    (Ethereum Kursentwicklung in der letzten Woche – Quelle: Coinmarketcap

    Unabhängig davon, ob es nach der Zulassung zu Gewinnmitnahmen kommt, hat das Beispiel von Bitcoin gezeigt, dass es auch im Falle einer Korrektur danach zu einem Bullrun kommen könnte. Der Bitcoin-Kurs hat sich vom Crash nach der ETF-Einführung inzwischen fast verdoppelt, obwohl es noch kein halbes Jahr her ist, dass die Bitcoin ETFs zugelassen wurden. 

    Die Chancen stehen also gut, dass sich auch mit Ethereum in den nächsten Monaten hohe Gewinne erzielen lassen. In bullishen Prognosen wird bereits von Kurszielen von mehr als 15.000 Dollar für ETH gesprochen, womit sich der Kurs fast vervierfachen (x4) würde. Noch höhere Renditen können Anleger mit Altcoins erzielen, deren Bewertung noch niedriger ist, da Ethereum immerhin schon auf eine Marktkapitalisierung von über 400 Milliarden Dollar kommt. Daher setzen immer mehr Investoren auf den neuen 99Bitcoins ($99BTC), der schon bald um mehr als das 10-fache ansteigen könnte.

    Jetzt mehr über 99Bitcoins erfahren.

    Wird 99Bitcoins der nächste x10 Coin? 

    Gewinne von 1.000 % und mehr sind am Kryptomarkt keine Seltenheit mehr. Ethereum (ETH) hat bei seiner Markteinführung gerade einmal 0,30 Dollar gekostet und ist inzwischen um mehr als das 10.000-fache gestiegen. Ganz so stark wird 99Bitcoins nicht performen, ein Anstieg um das 10-fache ist bei neuen Kryptowährungen aber durchaus machbar, wobei 99Bitcoins gut für eine solche Kursexplosion positioniert sein könnte. 99Bitcoins ist eine Plattform, die Usern seit Jahren Wissen rund um den Kryptomarkt vermittelt und nun den Launch einer eigenen Kryptowährung ($99BTC) angekündigt hat. 

    99Bitcoins

    ($99BTC Token-Vorverkauf – Quelle: 99Bitcoins Website

    Die $99BTC-Token sind derzeit noch im Vorverkauf erhältlich, wobei der Preis bis zum Handelsstart an den Kryptobörsen noch mehrfach angehoben wird, was frühen Käufern einen Buchgewinn einbringt. Die nächste Preiserhöhung findet bereits in 5 Tagen statt. Außerdem erhalten Tokenbesitzer Zugang zu exklusiven Trading-Signalen, Lerninhalten der Plattform und zur Staking-Funktion, die überdurchschnittlich hohe Renditen in Form von zusätzlichen Token einbringt. 

    Jetzt $99BTC im Presale kaufen.





    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.    

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Ethereum Schock Prognose: Führen die ETFs zum Crash? Ethereum ist lange nicht mehr in die Gänge gekommen und wurde in den letzten Wochen von einigen Top Coins in Bezug auf die Rendite abgehängt. In dieser Woche ist es allerdings zur Trendwende gekommen, als Gerüchte durchgesickert sind, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Spot Ethereum ETFs morgen doch genehmigen könnte. Bisher hat man angenommen, dass… Continue reading Ethereum Schock Prognose: Führen die ETFs zum Crash?

    Disclaimer