checkAd

    IRW-PRESS  510  0 Kommentare Bralorne Gold Mines Ltd.: Bralorne Gold Mines: Streckenvortrieb bei BK-3 ergibt 68,7 g/t Gold auf einer Streichlänge von 160 Metern

    Bralorne Gold Mines: Streckenvortrieb bei BK-3 ergibt 68,7 g/t Gold auf einer Streichlänge von 160 Metern

    Bralorne Gold Mines Ltd. (das „Unternehmen“) ist erfreut, das folgende Update zu den anhaltenden Aktivitäten beim unternehmenseigenen Minenbetrieb Bralorne, der in der Nähe von Gold Bridge (British Columbia) liegt, bereitzustellen.

    ERSCHLIESSUNG VON BK-3

    Die Erschließung der Zone BK-3 erzielt weiterhin herausragende Ergebnisse. Die erste Strecke entlang des Erzgangs auf der 3800-Fuß-Ebene wurde um weitere 183 Meter vorgetrieben. Der Durchschnittsgehalt der Hauptstruktur beträgt auf 160 Metern auf Grundlage von 67 Probentraversen 68,7 Gramm Gold pro Tonne (ungeschnitten) auf einer wahren Mächtigkeit von 0,8 Metern. Der geschnittene Durchschnittsgehalt beläuft sich auf 27,1 Gramm Gold pro Tonne auf 0,8 Metern, wobei die höchsten Gehalte auf 51,4 Gramm Gold pro Tonne reduziert worden sind. Einzelne Untersuchungsergebnisse, die sichtbares Gold enthalten, weisen auf einer wahren Mächtigkeit von 0,4 Metern bis zu 658,4 Gramm Gold pro Tonne auf.

    Auf der Subebene auf 3700 Fuß wurde die Strecke auf 118,9 Metern vorgetrieben, was zwei parallel verlaufende Erzgänge und eine Reihe von Abspaltungen offengelegt hat. Östlich des Querschnitts beträgt der Durchschnittsgehalt der Hauptstruktur auf einer Läge von 64,0 Metern 16,9 Gramm Gold pro Tonne (ungeschnitten) mit einer wahren Mächtigkeit von 0,6 Metern. Der geschnittene Durchschnittsgehalt beträgt 14,9 Gramm Gold pro Tonne auf 0,6 Metern, wobei sich der Höchstgehalt nun lediglich auf 51,4 Gramm Gold pro Tonne beläuft. Westlich des Querschnitts liegt der Durchschnittsgehalt der Hauptstruktur auf einer Strecke von 64,0 Metern bei 22,2 Gramm Gold pro Tonne (ungeschnitten) auf 0,7 Metern (wahre Mächtigkeit). Der geschnittene Durchschnittsgehalt beträgt 15,7 Gramm Gold pro Tonne auf einer wahren Mächtigkeit von 0,7 Metern mit einem geschnittenen Höchstgehalt von 51,4 Gramm Gold pro Tonne. Ein parallel verlaufender Erzgang im Süden wurde ebenfalls vorgetrieben; auf einer Strecke von 30,5 Metern beträgt der Durchschnittsgehalt 44,8 Gramm Gold pro Tonne (ungeschnitten) auf 0,5 Metern (wahre Mächtigkeit). Der geschnittene Durchschnittsgehalt beläuft sich auf 26,4 Gramm Gold pro Tonne auf einer Mächtigkeit von 0,5 Metern mit einem reduzierten Höchstgehalt von 51,4 Gramm Gold pro Tonne.

    Seite 1 von 4



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    IRW-PRESS Bralorne Gold Mines Ltd.: Bralorne Gold Mines: Streckenvortrieb bei BK-3 ergibt 68,7 g/t Gold auf einer Streichlänge von 160 Metern Bralorne Gold Mines: Streckenvortrieb bei BK-3 ergibt 68,7 g/t Gold auf einer Streichlänge von 160 Metern Bralorne Gold Mines Ltd. (das „Unternehmen“) ist erfreut, das folgende Update zu den anhaltenden Aktivitäten beim unternehmenseigenen …