checkAd

    Devisen, EURUSD, Indizes, Aktien, Rohstoffe  1446  0 Kommentare China kann Wachstumserwartungen im 2. Quartal erfüllen - Seite 4

    Bei Gold waren kaum Veränderungen zu verzeichnen. Das Edelmetall ging $1.284,09 aus dem Handel und konsolidiert unterhalb der runden $1.300 Marke. Das Kursziel aus der kleinen Doppelbodenformation liegt im Bereich von $1.340 und damit an den April-/Maitiefs diesen Jahres ($1.335). Ein Bruch des Widerstands bei $1.300 würde ein Heranlaufen an die Marke von $1.335 wahrscheinlich erscheinen lassen. Die technischen Indikatoren sind weiterhin positiv ausgerichtet, wobei die Oszillatoren Überhitzungserscheinungen abbilden und in Hinblick auf den Widerstand bei $1.399 zur Vorsicht mahnen. Da Gold immer noch in einem intakten Abwärtstrend ist, sollte eine Wideraufnahme der bearisen Grundtendendez an dieser Stelle nicht ausgeschlossen werden. Dabei wären die nächsten Anlaufpunkte bei  $1.260 und $1.251 vorzufinden.

    Brent mit Lieferung August konnte sich um +1,00% auf $108,81 verbessern.  Eine Überwindung der $109 Marke, würde den nächsten wichtigen Widerstandsbereich bei $110,77 in den Fokus rücken lassen. Das Chartbild würde sich erst wieder unter der Marke von $106,77 eintrüben. Der MACD ist bullish ausgerichtet und würde für ein Ansteuern der Zielmarken auf der Oberseite sprechen, während die Oszillatoren dabei sind obere Wendepuntke auszubilden und eine Konsolidierung unterhalb der $109 Marke wahrscheinlich erscheinen lassen.

     

    Devisen: EUR/USD etabliert Handelsspanne zwischen 1,2754 und 1,32

     

    EUR/USD: Nach dem “Short-Squeeze” der vergangenen Tage rücktestete EUR/USD das 1,30 Level am Freitag von oben und handelt aktuell bei 1,3055. Mit der starken Bewegung konnte die aktivierte SKS Formation abgewendet werden und neutralisiert das Chartbild. Damit zeichnet sich zunächst eine Handelsspanne zwischen 1,2754 und 1,32 ab.  Mit einem Kursanstieg über die Marke von 1,32 würde sich das Chartbild sichtlich aufhellen. Der MACD hat ein neues Kaufsignal ausgelöst und stütz die Gegenbewegung, während der Stochastic Oszillator kurz vor einem neuen Verkaufssignal steht und ür die präferierte Variante einer Seitwärtsbewegung spricht. Nächste Anlaufmarken auf der Oberseite liegen bei 1,32 und 1,3266. Auf der Unterseite sind Unterstützungen im Bereich von 1,30 und 1,2844 zu finden.  Neutral.

    Seite 4 von 6




    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, EURUSD, Indizes, Aktien, Rohstoffe China kann Wachstumserwartungen im 2. Quartal erfüllen - Seite 4 Das chinesische Wachstum im 2. Quartal belief sich auf +7,5% und konnte die durchschnittlichen Erwartungen erfüllen. Jedoch setzt sich der Abwärtstrend bei den Wachstumsraten fort. So konnte im 1. Quartal noch ein Plus von +7,7% erzielt werden. Auch die Industrieproduktion konnte nur um +8,9% im Jahresvergleich zulegen, während +9,1% erwartet wurden. Positiv erscheinen in diesem Zusammenhang die Einzelhandelsumsätze mit einem Zuwachs von +13,3%, die die Erwartungen von +12,9% schlugen. Damit macht sich in den Daten die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft von einem export- zu einem konsumorientierten Geschäftsmodell immer deutlicher bemarkbar.