checkAd

    Smart Investor Weekly SIW 36/2013  1888  0 Kommentare Klein schlägt Groß - Seite 2

    KPS belegen, dass sich gerade im Nebenwertebereich die Suche nach unentdeckten Perlen lohnt. Während DAX-Werte im Fokus von mehreren Dutzend Analysten stehen, kümmern sich um die Kleinen meist nur wenige Experten. Entsprechend dürften nicht immer alle relevanten Informationen im Kurs verarbeitet sein. So wie KPS konnten in den letzten Monaten zahlreiche SmallCaps deutliche Kursgewinne verbuchen. Auch die alten Smart-Investor-Empfehlungen LS Telcom (WKN 575440) und Softing (WKN 517800) kletterten dank neuer Auftragsrekorde auf Mehrjahres- respektive Allzeithochs.

    Übernahmehunger als Extra-Bonbon
    Einen weiteren Treiber stellen die prall gefüllten Kriegskassen vieler großer Unternehmen dar. Gerade wenn die eigenen Expansionsmöglichkeiten kurzfristig erschöpft scheinen, kaufen sich Vorstände gerne externes Wachstum hinzu. Mid- und SmallCaps geben hierbei besonders attraktive Ziele ab. Wenn zwischen zwei Unternehmen bereits langjährige, enge Geschäftsbeziehungen und/oder Kapitalverflechtungen bestehen, steigt ebenfalls die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme. Ein gutes und zudem aktuelles Beispiel ist der Fall Jetter. Der Ludwigsburger Spezialist für Steuerungs- und Automatisierungstechnik soll von der Schweizer Bucher Industries zu einem Preis von 7 EUR je Aktie übernommen werden. Das entspricht einer Prämie von knapp 70% auf den letzten Kurs vor Bekanntwerden der Offerte. Bislang hielt Bucher bereits rund 26% der Jetter-Anteile.

    Auch im TecDax-30 findet sich derzeit reichlich Übernahmefantasie. Immer wieder gerät das Karriere-Netzwerk Xing in das Visier von derartigen Spekulationen. Nach deutlichen Kurssprüngen der Xing-Aktie erhielten die Gerüchte zuletzt neue Nahrung. Als möglicher Interessent wird dabei immer wieder der US-Konkurrent LinkedIn genannt. Dass dieser kürzlich bei einer Kapitalmaßnahme rund 1 Mrd. USD einsammelte, macht einen solchen Deal nicht gerade unwahrscheinlicher.

    Hinweis in eigener Sache
    Die Aktualität und Schnelligkeit der Börse lässt sich in einem Monats-Magazin mitunter nur schwer abbilden. Vor allem bei unseren Kurzanalysen zu aktuellen Unternehmensmeldungen in der Rubrik „Nachrichten aus den Unternehmen“ fiel uns dies immer wieder auf. Wir haben uns daher entschieden, die Rubrik im Heft aufzugeben und stattdessen in Zukunft ausschließlich online derartige News und Ad-hoc-Meldungen zu kommentieren. Dabei werden wird weiterhin einen Schwerpunkt auf Mid- und SmallCaps legen.

    Seite 2 von 3




    Verfasst von 2Ralf Flierl
    Smart Investor Weekly SIW 36/2013 Klein schlägt Groß - Seite 2 Deutsche Nebenwerte auf der Überholspur