checkAd

    ATB Austria Antriebstechnik AG  617  0 Kommentare ATB-Gruppe präsentiert Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013 - Seite 2



    Vermögens- und Kapitalstruktur Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2013 verfügte die ATB-Gruppe über eine stabile Vermögens- und Kapitalstruktur. Die Bilanzsumme stieg gegenüber dem Vergleichsstichtag des Vorjahres um EUR 36,5 Mio. oder 12,6 % auf EUR 326,7 Mio. (31.12.2012°: EUR 290,2 Mio.). Die Eigenkapitalquote, die das Verhältnis von Eigenkapital in Bezug zum Gesamtkapital wider-spiegelt, verbesserte sich zum Bilanzstichtag 2013 auf 35,1 % (Vorjahr°: 31,1 %). Die Eigenkapitalrentabilität spiegelt das Verhältnis des Ergebnisses vor Steuern im Verhältnis zum durchschnittlichen Eigenkapital wider. Lag sie zum Bilanzstichtag 2012 noch bei 12,7 %, so betrug sie am 31. Dezember 2013 18,1 %. Die Gesamtkapitalrentabilität (Periodenergebnis vor Steuern und Zinsen im Verhältnis zum durchschnittlichen Gesamtkapital) stieg ebenfalls, und zwar von 5,5 % am 31. Dezember 2012 auf 8,1 % zum Bilanzstichtag 2013.

    Investitionen Die ATB-Gruppe tätigte im Berichtsjahr 2013 Investitionen in Höhe von EUR 19,7 Mio. (Vorjahr: EUR 15,7 Mio.), was einem Anstieg von 25,1 % entspricht. Davon betrafen EUR 12,5 Mio. (Vorjahr: EUR 10,7 Mio.) das Sachanlagevermögen und EUR 7,2 Mio. (Vorjahr: EUR 5,0 Mio.) immaterielle Vermögenswerte. In den Jahren 2012 und 2013 wurden keine Unternehmensakquisitionen getätigt.

    Mitarbeiter Zum Stichtag 31. Dezember 2013 beschäftigte die ATB-Gruppe insgesamt 3.542 Personen (31.12.2012: 3.509).

    Ausblick Nach konjunkturell schwierigen Jahren startete die ATB-Gruppe mit optimistischen Aussichten ins Jahr 2014. Der Auftragsstand zum Jahresende 2013 sollte dem Unternehmen eine gute Ausgangsposition verschaffen. Abgeleitet aus der neuen Vertriebsstrategie wird ATB die Präsenz in den Märkten Russland, Nordamerika, Mittlerer Osten und China weiter stärken. Neben der Stärkung des Vertriebs ist eine Erweiterung der Fertigungsstrukturen geplant. Am neuen Standort in Wuhan, China, strebt die ATB-Gruppe einen großräumigen Ausbau der Produktion und mindestens eine Verdoppelung des Umsatzes innerhalb der nächsten drei Jahre an. Das im Jänner dieses Jahres eingegangene Joint Venture für den gemeinsamen Betrieb des chinesischen Produktionsstandortes ist ein weiterer Meilenstein in der fortlaufenden Globalisierung der ATB-Gruppe.
    Seite 2 von 3





    Verfasst von Pressetext (Adhoc)
    ATB Austria Antriebstechnik AG ATB-Gruppe präsentiert Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013 - Seite 2 - Umsatzzuwachs in der Höhe von 1,2 % - EBITDA um 8,1 % auf EUR 29,1 Mio. gesteigert - Auftragseingang mit einem Plus von 8,4 % deutlich über Branchendurchschnitt - Eigenkapitalquote auf 35,1 % verbessert - Weitere Anhebung der …