checkAd

    DGAP-News  369  0 Kommentare OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2013 - Seite 2


    nachfolgenden bundesweiten Rollout wird OpenLimit überdies durch
    Lizenzumsätze profitieren. Der Exklusiv-Auftrag zeigt indirekt die gute
    Reputation der Fachkompetenz von OpenLimit sowie das Vertrauen in die
    Fähigkeit, komplexe Sicherheitstechnologie zu entwickeln.

    Weiterhin Vorreiter in der Entwicklung eines Smart Meter Gateways

    Ebenso konnte OpenLimit den strategischen Vorstoss in den Energiemarkt
    stark voran treiben. Gemeinsam mit dem Partner Power Plus Communications AG
    (PPC AG) wurde der erste Prototyp eines Smart Meter Gateways für
    Deutschland präsentiert und das erste Pilotprojekt (Stadtwerke Düsseldorf)
    vorbereitet. Das Smart Meter Gateway sichert die Kommunikation von
    Stromzählerdaten an Energieversorger und Endverbraucher. Die
    Weiterentwicklung des Smart Meter Gateways wurde in 2013 intensiv
    fortgesetzt und erste Interoperabilitätstests mit der Firma Robotron zur
    Administration konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Parallel zu den
    Entwicklungsarbeiten wurde die Common Criteria Zertifizierung der von der
    PPC AG und OpenLimit entwickelten Komponenten fortgesetzt, wobei die
    aktualisierten Technischen Richtlinien und Schutzprofile Anwendung finden.
    Die Partner sehen sich dabei weiterhin in der Vorreiterrolle dieser
    Entwicklung.

    truedentity(R) - Kooperation mit FUJITSU für PalmSecure(TM) beschlossen

    Die Entwicklung der truedentity(R) Technologie v.1.0 wurde im 1. Halbjahr
    abgeschlossen. truedentity(R) schafft Vertrauen und Sicherheit in
    elektronische Identifikationsprozesse. Die truedentity(R)
    Technologiefamilie umfasst nun Authentisierungsclients für den PC-Einsatz
    als auch für Android-Geräte wie Smart-Phones und Tablets. Des Weiteren
    steht der truedentity(R) Server zur Verfügung, um die Einbindung der
    Authentisierungstechnologie in verschiedenste Online-Anwendungsszenarien zu
    ermöglichen. Im Oktober konnte OpenLimit die Integration mit biometrischen
    Geräten (am Beispiel von FUJITSU PalmSecure(TM)) als PIN-Ersatz
    fertigstellen. FUJITSU präsentierte den gemeinsamen Showcase auf mehreren
    Messen im 2. Halbjahr, wobei die Partner eine Kooperation für Vertrieb der
    Lösung durch FUJITSU nach der Berichtsperiode beschlossen.

    Neues Momentum bei Signaturtechnologien sowie FUJITSU SecDocs

    In den Bereichen der Signaturtechnologien sowie bei den Technologien der
    beweiswerterhaltenden Langzeitspeicherung (FUJITSU SecDocs "powered by
    OpenLimit") zeichnet sich immer stärker eine Symbiose ab. Der Signaturmarkt
    entwickelte sich in Deutschland zaghaft positiv für OpenLimit, mitunter
    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2013 - Seite 2 DGAP-News: OpenLimit Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis OpenLimit Holding AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2013 22.04.2014 / 08:32 --------------------------------------------------------------------- OpenLimit Holding AG | …