checkAd

    DGAP-News  668  0 Kommentare HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: Hahn Gruppe baut Fondsgeschäft aus - bei planmäßiger Ertragsentwicklung - Seite 2


    können: Für den gemeinsam mit der LRI Invest S.A. verwalteten
    institutionellen Fonds HAHN FCP - FIS German Retail Fund (HAHN FCP) wurden
    im ersten Halbjahr zwei Fachmarktzentren in München und Lüneburg erworben:
    Das Fachmarktzentrum Life in München mit dem Ankermieter REWE weist ein
    Investitionsvolumen von rund 35 Mio. Euro auf. Für das Fachmarktzentrum
    Lüneburg-Adendorf mit dem Ankermieter Marktkauf (EDEKA) wurden rund 25 Mio.
    Euro investiert. Zwei weitere Handelsimmobilien mit einem
    Gesamtinvestitionsvolumen von rund 40 Mio. Euro, das SB-Warenhaus
    Salzgitter und das Fachmarktzentrum Gelnhausen, wurden als erste
    Immobilienobjekte in einen der beiden neu aufgelegten Spezial-AIF
    eingebracht. Beim real,- SB-Warenhaus Salzgitter handelt es sich um einen
    ehemaligen Pluswertfonds der Hahn Gruppe. Das Fachmarktzentrum Gelnhausen
    weist Kaufland als Ankermieter auf.

    Weiterhin wurde im Auftrag des HAHN FCP das Fachmarktzentrum Implerstraße,
    München, mit einem Investitionsvolumen von rund 25 Mio. Euro veräußert.
    Zuvor wurde die Immobilie erfolgreich für den Fonds revitalisiert und neu
    positioniert.

    Im Privatkundengeschäft konnten im ersten Halbjahr aufgrund der veränderten
    Genehmigungslage für Neuprodukte noch keine Investmentfonds vermarktet
    werden. Die komplexeren Regulierungsauflagen für Publikums-AIF erfordern
    einen längeren Konzeptions- und Zulassungszeitraum. Dies wurde bei den
    Planungen der Hahn Gruppe berücksichtigt.

    Ertrags- und Finanzlage

    Das Ergebnis aus der Veräußerung und Vermittlung von Immobilien ging im
    ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,96 Mio. Euro
    auf 0,85 Mio. Euro zurück. Diese Veränderung resultierte daraus, dass in
    den ersten sechs Monaten des Jahres im Privatkundengeschäft keine
    Platzierungen erfolgten. Umsatzwirksam zeigte sich die Einbringung von
    Anteilen an einer Immobilienobjektgesellschaft in einen der neu aufgelegten
    Spezial-AIFs sowie die Vereinnahmung von Gebühren für den An- und Verkauf
    von Immobilienobjekten für die semi-professionellen und institutionellen
    Investmentvermögen.

    Die zu einem großen Teil wiederkehrenden Umsatzerlöse aus dem Immobilien-
    und Fonds-Management legten um 6,8 Prozent auf 4,88 Mio. Euro zu (Vorjahr:
    4,57 Mio. Euro). Besonders erfreulich entwickelten sich hierbei die Fonds-
    Managementgebühren. Die Gewinn- und Verlustanteile an assoziierten
    Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen enthalten im Wesentlichen die
    Ergebnisbeiträge aus dem erfolgreich verlaufenden RREBO-Joint-Venture. Der
    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: Hahn Gruppe baut Fondsgeschäft aus - bei planmäßiger Ertragsentwicklung - Seite 2 DGAP-News: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: Hahn Gruppe baut Fondsgeschäft aus - bei planmäßiger Ertragsentwicklung 14.08.2014 / 07:55 …