checkAd

    DEWB AG Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG  1185  0 Kommentare DEWB Beteiligung NOXXON Pharma AG: Phase IIa-Ergebnisse zu Spiegelmer® NOX-A12 - Seite 2



    Die Titel und die Mitwirkenden an den drei oben erwähnten Poster-Präsentationen auf der ASH lauten wie folgt:

    - Samstag, 6. Dezember 2014, 17.30-19.30 Uhr, West Building, Level 1 (Moscone Center), Session 653, Publication number: 2111 Final Results from the Phase IIa Study of the Anti-CXCL12 Spiegelmer® Olaptesed Pegol (NOX-A12) in Combination with Bortezomib and Dexamethasone in Patients with Multiple Myeloma Heinz Ludwig, Katja Weisel, Maria Teresa Petrucci, Xavier Leleu, Anna Maria Cafro, Laurent Garderet, Niklas Zojer, Robin Foa, Richard Greil, Ibrahim Yakoub-Agha, Anna Kruschinski, Thomas Dümmler, Kai Riecke, und Monika Engelhardt

    - Samstag, 6. Dezember 2014, 17.30-19.30 Uhr, West Building, Level 1 (Moscone Center); Session 642, Publication number: 1996 Results from a Phase IIa Study of the Anti-CXCL12 Spiegelmer® Olaptesed Pegol (NOX A12) in Combination with Bendamustine/Rituximab in Patients with Chronic Lymphocytic Leukemia Michael Steurer, Marco Montillo, Lydia Scarfò, Francesca Romana Mauro, Johannes Andel, Sophie Wildner, Livio Trentin, Ann Janssens, Sonja Burgstaller, Anna Kruschinski, Thomas Dümmler, Kai Riecke, Paolo Ghia, Federico Caligaris-Cappio und Marco Gobbi

    - Montag, 8. Dezember 2014, 18.00-20.00 Uhr, West Building, Level 1 (Moscone Center), Session 625, Publication number: 4499 Comparison of Ibrutinib, Idelalisib and Olaptesed Pegol on the Immune Effector Function Mediated by Rituximab Dirk Zboralski, Axel Vater und Anna Kruschinski

    Mitarbeiter aus NOXXONs Entwicklungsabteilung und klinische Forscher werden an der ASH Konferenz teilnehmen und für Fragen zur Wirkungsweise und das klinische Potential dieses innovativen Medikamenten-Kandidaten zur Verfügung stehen.

    Über NOXXON Pharma AG NOXXON Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das bei der Entwicklung von Spiegelmeren, einer neuen Wirkstoffklasse, wegbereitend ist. Spiegelmere sind chemisch synthetisierte L-Oligonukleotidaptamere und stellen eine nicht-immunogene Alternative zu Antikörpern dar. NOXXON besitzt ein breitgefächertes Portfolio von Spiegelmer®-Wirkstoffen im klinischen Entwicklungsstadium:

    - Lexaptepid Pegol (NOX-H94), ein anti-Hepcidin Spiegelmer®, hat eine Phase IIa-Pilotstudie bei Krebspatienten mit Anämie abgeschlossen und eine Studie in EPO-hyporesponsiven Dialysepatienten wird derzeit durchgeführt. Hepcidin ist der zentrale Regulator der Eisenhomöostase und verantwortlich für die Eisenrestriktion, welche zur Anämie der chronischen Erkrankung führt.
    Seite 2 von 3




    Verfasst von Pressetext (Adhoc)
    DEWB AG Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG DEWB Beteiligung NOXXON Pharma AG: Phase IIa-Ergebnisse zu Spiegelmer® NOX-A12 - Seite 2 5. Dezember 2014 - NOXXON Pharma stellt vielversprechende Daten zweier unabhängiger klinischer Phase IIa-Studien über das anti-CXCL12/SDF-1 Spiegelmer® Olaptesed Pegol (NOX-A12) auf dem 56. jährlichen Treffen der American Society of Hematology …