checkAd

    DGAP-News  910  0 Kommentare PAION AG VERÖFFENTLICHT KONZERN-FINANZERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2015 - Seite 4



    Finanzausblick

    PAION konzentriert sich weiter auf die Entwicklung von Remimazolam und
    erwartet in 2015 keine wesentlichen Umsatzerlöse.

    Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden aufgrund der
    Investitionen in die Entwicklung von Remimazolam gegenüber dem Vorjahr
    höher ausfallen und je nach Fortschritt der Entwicklung ca. EUR 25 Mio. bis
    EUR 30 Mio. betragen. In Zusammenhang mit den höheren Forschungs- und
    Entwicklungskosten wird durch die steuerliche Förderung durch
    Steuergutschriften auf Teile der Forschungs- und Entwicklungskosten durch
    die britischen Finanzbehörden ein Steuerertrag von ca. EUR 5 Mio. bis EUR 6
    Mio. erwartet. Die Verwaltungs- und Vertriebsaufwendungen werden
    insbesondere wegen höherer Vertriebskosten gegenüber dem Vorjahr höher
    ausfallen und ca. EUR 5,5 Mio. betragen.

    Der Jahresfehlbetrag wird sich demzufolge deutlich gegenüber dem Vorjahr
    erhöhen und ca. EUR 25 Mio. bis EUR 29 Mio. betragen.

    Wesentliche Annahmen für den Prognosebericht sind, dass die
    Phase-III-Programme in den USA und der EU sowie die anderen
    Entwicklungsaktivitäten wie erwartet fortschreiten. Andernfalls würden sich
    wesentliche Kostenblöcke ins Jahr 2016 verschieben. Ferner liegt den
    Kostenplanungen für die Phase-III-Programme der derzeitige Stand der
    Gespräche mit den Zulassungsbehörden zu Grunde. Sollten die Behörden
    zusätzliche Anforderungen stellen, könnten die Kosten höher als geplant
    anfallen.

    Die PAION-Gruppe verfügte zum 30. Juni 2015 über liquide Mittel in Höhe von
    EUR 47,0 Mio. Damit verfügt PAION über ausreichende Finanzmittel, um die
    laufenden Phase-III-Programme mit Remimazolam in den USA und der EU
    durchzuführen. Für den Aufbau einer Vertriebskette, die Sicherstellung der
    Vorproduktion von Marktmaterial für die Einführungsphase sowie die
    Erstellung eines Marktzulassungsdossiers für Japan werden bis zur
    Marktzulassung weitere Finanzmittel in Höhe von ca. EUR 10 Mio. benötigt.
    PAION erwartet aus den bestehenden und potentiellen neuen Partnerschaften
    weitere Zahlungen; der Vorstand evaluiert auch weitere
    Finanzierungsmöglichkeiten für die geplanten Aktivitäten.

    PAION fokussiert sich auf die attraktive Möglichkeit einer
    Eigenvermarktung, während Partnering weiterhin eine Option bleibt. In
    diesem Zusammenhang evaluiert PAION derzeit den Finanzmittelbedarf für die
    Eigenvermarktung sowohl in den USA als auch in der EU.

    ###

    Wesentliche Konzernfinanzzahlen gemäß IFRS





    (Angaben in TEUR, wenn nicht anders
    angegeben) Q2 2015 Q2 2014 H1 2015 H1 2014


    Umsatzerlöse 6 1.517 39 1.521
    Seite 4 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News PAION AG VERÖFFENTLICHT KONZERN-FINANZERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2015 - Seite 4 DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis PAION AG VERÖFFENTLICHT KONZERN-FINANZERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2015 12.08.2015 / 07:30 --------------------------------------------------------------------- PAION AG VERÖFFENTLICHT …