checkAd

    Mittelstandsanleihen  1642  0 Kommentare Royalbeach-Anleihe 2015/2020 – Und still ruht der See

    Am 27. Oktober meldete die Royalbeach Spielwaren & Sportartikel Vertriebs GmbH eine „gute Nachfrage beim Tauschangebot in die 7,375 %-Unternehmensanleihe“.
     
     
    Prinzipiell scheinen das schöne Neuigkeiten, denn das Unternehmen bietet derzeit per Umtausch- und Bezugsangebot den Inhabern der Alt-Anleihe (2011/16) den Wechsel in die neue Anleihe (2015/20) an. Ziel ist natürlich, dass möglichst viele Alt-Anleger das Angebot annehmen und die Refinanzierung der Anleihe (2011/16) darüber sichergestellt wird.
     
    Was das Unternehmen jedoch mit der „guten Nachfrage“ meint, bleibt leider offen. Royalbeach hält sich bei der Bezifferung des bisher getauschten Volumens bedeckt. Doch dürfte gerade diese Information für potenzielle Investoren wichtig sein. Auch auf Nachfrage erhielt wallstreet:online keine Auskunft über das Umtauschvolumen. Es steht zu hoffen, dass dies einer erfolgreichen Emission der Anleihe (2015/20) nicht im Wege steht.
     
     

     




    Michael Bulgrin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Michael Bulgrin verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Finanzkommunikation. Der Diplom-Kaufmann ist CIIA-Analyst der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), dem Berufsverband der Investment Professionals in Deutschland.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Michael Bulgrin
    Mittelstandsanleihen Royalbeach-Anleihe 2015/2020 – Und still ruht der See Am 27. Oktober meldete die Royalbeach Spielwaren & Sportartikel Vertriebs GmbH eine „gute Nachfrage beim Tauschangebot in die 7,375 %-Unternehmensanleihe“.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer