checkAd

    DGAP-News  412  0 Kommentare First Graphite wird Graphen für Funktionstests und Forschungszwecke bereitstellen - Seite 2


    riesige Zahl von Anwendungen integriert werden kann. Anfänglich bedeutet
    das, dass Graphen zur Verbesserung der Leistung und der Effizienz aktueller
    Materialien und Substanzen verwendet wird, aber in der Zukunft wird es
    ebenfalls in Verbindung mit anderen zweidimensionalen Kristallen entwickelt
    werden, um einige noch erstaunlichere Verbindungen zu erzeugen, die in ein
    noch breiteres Anwendungsspektrum passen werden.

    Ein Forschungsgebiet, das sehr intensiv studiert wird, ist die
    Energiespeicherung. Zurzeit arbeiten Wissenschaftler an der Verbesserung
    der Speicherkapazitäten von Lithium-Ionen-Batterien (durch Einfügen von
    Graphen als eine Anode), um viel größere Speicherkapazitäten mit viel
    längerer Lebensdauer und Ladezeiten anzubieten. Der Graphen wird ebenfalls
    studiert und entwickelt, um bei der Herstellung von Superkondensatoren
    Anwendung zu finden, die sehr schnell aufgeladen werden können und
    ebenfalls eine große Strommenge speichern können.

    Beschaffenheit des Ganggraphits

    Das Graphitablagerungsmodell für Sri Lanka wird am besten von unten nach
    oben beschrieben: In den metamorphen Sedimenten bildeten sich Dehnungsrisse
    durch die Faltung der Sedimente. Dies führte zur Ausbildung von
    Förderkanälen für die hydrothermale Ablagerung von qualitativ sehr
    hochwertigem Ganggrafit. Durch den Abbau in der Vergangenheit ist bekannt,
    dass die Mächtigkeit und der Qualitätsgrad dieser Gänge mit der Tiefe
    zunehmen. Die Graphitgänge fallen im Allgemeinen steil mit 70 Grad bis
    beinahe senkrecht ein. Dies ermöglicht den Abbau im Gangbergbauverfahren,
    ähnlich jenem Verfahren, das beim Abbau hochgradiger Goldlagerstätten
    eingesetzt wird. Das im Allgemeinen eingesetzte Verfahren ist der
    Firstenbau, wobei der hochgradige Ganggraphit abgebaut und ohne
    Kontamination an die Oberfläche transportiert wird. Das Graphitsalband, der
    Kontakt zum angrenzenden tauben Gestein, wird an die Oberfläche
    transportiert und für die Anreicherung auf Halde geschüttet. Der restliche
    Abraum wird zur Verfüllung der Strosse verwendet.

    Aufgrund der Art des Ganggraphits werden Gangmächtigkeiten von ca. 25 cm
    erwartet, die durch Anwendung der Gangbergbauverfahren wirtschaftlich im
    Untertageabbau gefördert werden können.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Craig McGuckin
    Managing Director
    First Graphite Ltd.

    Peter R. Youd
    Executive Director
    First Graphite Ltd.

    info@firstgraphite.com.au
    www.firstgraphite.com.au

    AXINO GmbH
    Neckarstraße 45
    73728 Esslingen am Neckar
    Tel. +49-711-82 09 72 11
    Fax +49-711-82 09 72 15
    office@axino.com
    www.axino.com

    Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
    Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
    Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.


    ---------------------------------------------------------------------------

    10.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
    übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

    Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
    Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

    ---------------------------------------------------------------------------


    436023 10.02.2016
    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News First Graphite wird Graphen für Funktionstests und Forschungszwecke bereitstellen - Seite 2 DGAP-News: First Graphite Ltd. / Schlagwort(e): Studienergebnisse/Konferenz First Graphite wird Graphen für Funktionstests und Forschungszwecke bereitstellen 10.02.2016 / 06:49 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. …

    Artikel zu den Werten

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer