checkAd

     1013  0 Kommentare Honda, Lego und Trigger sind das Siegerteam der „Design & Developer Challenge 2016" der Los Angeles Auto Show - Seite 2

    Neben den Gewinnern nahmen folgende Teams an der diesjährigen Design & Developer Challenge teil:

    • das chinesische Designbüro CH Auto und die estnischen Spieleentwickler von Creative Mobile
    • der US-Spielehersteller Crayola und der chinesische Autoproduzent Qoros Auto
    • die Kinoplattform Fandango und die Virtual Reality-Experten von Jaunt VR (USA)
    • der Fahrzeughersteller KTM und die Design- und Markenberatung Kiska aus Österreich

    Die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern mündete in einen kurzen Film, der folgende Fragen beantwortet:

    • Wie wird sich Los Angeles auf dem Weg zur fahrerlosen Mobilität entwickeln?
    • Welche Erfahrungen werden Menschen mit autonom fahrenden Autos machen?
    • Wie sehen die Fahrzeuge aus, die diese Erfahrungen möglich machen?
    • Wie verändern die neuartigen Autos und die Erlebnisse, die man mit ihnen macht, das Leben der Menschen?

    Das Sieger-Team wurde anhand folgender Kriterien ausgewählt: Ästhetik und Funktionalität, Kreativität des Konzepts, Anpassungs- und Individualisierungs- Potenzial, Verwendung aktueller Technologien sowie die Positionierung des Fahrzeugs in einem variablen Verkehrssystem. Zudem berücksichtigten die Preisrichter das Geschäftsmodell und die Umsetzbarkeit des Konzepts für einen Markteintritt bis 2050, bevor sie das Gewinnerteam der Design & Developer Challenge 2016 mit dem Preis der Jury auszeichneten.

    „Honda, Lego und Trigger haben die Jury mit ihrem Konzept für selbstfahrende Autos, bei dem die Kundenerfahrung im Zentrum steht, einhellig überzeugt", sagte Chris Down, Vizepräsident und Geschäftsführer Internationale Marken beim Spielzeughersteller Hot Wheels at Mattel, Inc. „Ihre Inspiration kam von Kindern, also der Generation, die die Technologie später nutzen wird. Mit der Präsentation gelang es, eine lustige und positive Vision der Zukunft zu zeichnen, auf die sich Autonutzer im Jahr 2050 freuen können."

    Die diesjährige Jury der Design & Developer Challenge bestand aus:


    • Chris Down, Vizepräsident und Geschäftsführer Internationale Marken beim Spielzeughersteller Hot Wheels at Mattel, Inc.
    • Danny Stillion, Partner und geschäftsführender Direktor Design bei der Design- und Innovationsberatung IDEO
    • Gabriel Schlumberger, geschäftsführender Direktor Kreatives bei der Disney Consumer Products & Interactive Media
    • John S. Couch, Vizepräsident UX & Design beim Videoportal Hulu
    • Margaret Wies, Head Holistic User Experience, Volkswagen AG
    • Richard Titus, Vizepräsident Kundenzufriedenheit bei Samsung Research America
    • Stewart Reed, Leiter Transportation Design am Art Center College of Design

    „In der branchenübergreifenden Kooperation liegt die Zukunft der Automobilindustrie", sagte Bryan Biniak, Entrepreneur in Residence bei Nokia Growth Partners, Mitglied im Beirat der AutoMobility LA und Moderator des diesjährigen Wettbewerbs. „Es war schön, einen Dialog über die Zukunft der Mobilität anzustoßen und mit der engagierten Jury und den kreativen Teams bei der AutoMobility LA zusammen zu arbeiten."

    Seite 2 von 3



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Honda, Lego und Trigger sind das Siegerteam der „Design & Developer Challenge 2016" der Los Angeles Auto Show - Seite 2 LOS ANGELES, 18. November 2016 /PRNewswire/ - Honda, Lego und das japanische Trickfilmstudio Trigger sind das Siegerteam der Design & Developer Challenge 2016. Mit seinem „Baumeister von morgen"-Konzept für ein Autonomes Fahrzeug wurde es mit …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer