checkAd

    DGAP-News  360  0 Kommentare Mainova AG: Geschäftsergebnis für das Jahr 2016 - Seite 3



    Im laufenden Jahr soll das Angebot um Produktlösungen im Bereich E-Ladeinfrastruktur im privaten und halböffentlichen Bereich ergänzt werden. Mainova bietet smarte, bedarfsgerechte Stromtankstellen für unterschiedliche Kundensegmente sowie eine fachkundige Beratung und Begleitung ihrer Kunden.

    Ebenfalls im Fokus steht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Alsheimer: "Wir setzen bereits auf die Vorteile des Online-Services in der Kundenkommunikation, der Beratung oder bei Servicethemen. So können Mainova-Kunden schon heute viele Anliegen rund um ihre Verträge digital abwickeln oder über unsere Social-Media-Plattformen mit uns in den direkten Dialog treten. Diesen Trend möchten wir zum einen ausbauen und unseren Kunden digitale Inhalte, Interaktionsmöglichkeiten und Prozesse auf unterschiedlichsten Kanälen anbieten. Zum anderen ermöglicht die Digitalisierung komplett neue Geschäftsmodelle, zum Beispiel mit personalisierten Produkten, die individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Das bewegt uns - jeden Tag."

    Erdgas kann einen wichtigen Beitrag für die Klimaschutzziele leisten

    Die deutsche Energiepolitik steht nach der Bundestagswahl vor entscheidenden Weichenstellungen. Dabei ist die Gefahr groß, dass die Energiewende endgültig auf einen planwirtschaftlichen Irrweg gerät. Alsheimer: "Wir beobachten, dass das Denken und Handeln der maßgeblichen Akteure seit einiger Zeit von der Doktrin der stromgeführten Energiewende geleitet wird." Der Stromsektor soll bei der vollständigen Dekarbonisierung eine Schlüsselrolle spielen. Das bedeutet, dass die Nutzung von Gas zu Heizzwecken aufgegeben werden soll.

    Voraussetzung hierfür wäre ein erheblicher Ausbau der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes. Eine Überschlagsrechnung ergibt allein für das Frankfurter Stromverteilnetz selbst unter optimistischen Annahmen Investitionskosten in Höhe von drei bis vier Milliarden Euro. "Die Doktrin der stromgeführten Energiewende bedeutet einen Bruch mit dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit und Offenheit für Technologien. Nicht zuletzt kann Gas auch regenerativ hergestellt werden und als Speichermedium dienen. Die Missachtung dieser Vorteile schadet dem Jahrhundertprojekt Energiewende. Aus unserer Sicht lassen sich die Klimaschutzziele nur mit Erdgas als Ergänzung zu den erneuerbaren Energien bezahlbar und versorgungszuverlässig erreichen", betont Alsheimer.
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Mainova AG: Geschäftsergebnis für das Jahr 2016 - Seite 3 DGAP-News: Mainova AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Mainova AG: Geschäftsergebnis für das Jahr 2016 21.04.2017 / 14:47 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Geschäftsergebnis für das Jahr 2016:Starkes operatives …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer