checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5496  0 Kommentare DAX macht Angebot für jede Gemütslage ... - Seite 2



    Die blaue iii befindet sich bereits in ihrem Zielbereich, wobei das Erreichen der 100er Ausdehnung 10057 bzw. 161er Ausdehnung 9454 (rote Fibos) plausible Zielmarken wären. Die blaue iii ist aber erst unterhalb 9964 (violette Fibos) bestätigt.

    Die grüne C sollte direkt in der Zielbereich unterhalb 7959 für die orangene Y/blaue A führen, die damit wohl die erste Etappe der schwarzen 2 mit dem Jahrestief 2020 markieren wird (blauer Pfad).

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.681,67€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,28
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Allerdings ist an dieser Stelle theoretisch auch der direkte Rutsch zur Marke 3588 möglich – was aber zu diesem frühen Zeitpunkt und aufgrund der bestätigten Frühlingsrallye im DJI nicht sehr wahrscheinlich ist und vermutlich nur bei Eintreten des grauen Pfads im DAX relevant werden würde.

    Grüne Alt: B wurde noch nicht beendet
    In der grünen Alt: B wurde bei 11339 erst die lila Alt: A/W markiert. Das 23er Mindestziel 10541 (graue Fibos) einer lila Alt: X (bisher 10159; blaue Alt: a=10372, blaue Alt: b=11032, blaue Alt: c=10159) wurde bereits erreicht, wobei die blaue Alt: c auf der Unterseite auch noch Platz bis 9454 hat (rote Fibos).

    Die lila Alt: X hat mit dem Rücklauf auf 10159 eine hellgrüne 0-b-Linie gebildet und kann damit fertig gezählt werden. Der impulsive zählbare Anstieg sein 10159 würde zu einer laufenden lila Alt: Y mit Ziel oberhalb 10339 passen.

    Als nächste Ziele der lila Alt: B/X stehen auf der Unterseite das 38er Mindestziel 10048 (graue Fibos) der lila Alt: B eines Flats und das 50er Ziel 9649 (graue Fibos) der lila Alt: B eines Triangles auf dem Zettel. In einem Flat bzw. komplexen Korrektur sollte die lila Alt: C/Y idealerweise oberhalb 11339 enden; ein allfälliges Triangle würde unterhalb der lila Alt: A bleiben (grauer Pfad).

    Im Anschluss nach der grünen C/orangenen Y/blauen A dürfte die nachfolgende blaue B noch einmal eine sehr deutliche Erholung mit Zielbereich zwischen der flach verlaufenden orangenen 0-b-Linie (derzeit bei 1313x) und dem Allzeithoch 13827 bringen. Diese Erholung kann sehr volatil verlaufen und sich zeitlich auch über einen längeren Zeitraum strecken. So würde sich z.B. zum Jahreswechsel 2020/2021 die orangene 0-b-Linie im Bereich von ca. 1122x befinden. Erst nach dem Ende der blauen B steht dann mit der blauen C die Fortsetzung der schwarzen 2 in Richtung 3588 an (blauer Pfad).

    Fazit:
    Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 29583 einen vollständigen Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene des Big Pictures abgeschlossen und mit dem schnellen Rücklauf auf 18212 auch bereits das 38er Pflichtziel der nachfolgenden Korrektur hinter sich gelassen. Damit wäre der Weg für eine korrektive Erholungsrallye frei, die durchaus sogar bis in die Nähe des Allzeithoch führen kann.

    Der DAX hat mit seinem korrektiven Allzeithoch bei 13827 ebenfalls eine Jahrhundert-Welle abgeschlossen. Die unvollständigen Muster des korrektiven Rücksetzer auf bisher 7959 lassen ein fehlendes Jahrestief und eventuell sogar bereits den Rutsch unter 3588 erwarten. Für letzteres kann sich der DAX aber auch noch etwas Zeit lassen und eine ausgiebige korrektive Zwischenerholung einschieben.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX macht Angebot für jede Gemütslage ... - Seite 2 Die kurze Einschätzung der LageDas erste Ziel auf der Unterseite ist Geschichte und im DAX steht eine Richtungsentscheidung an. Als Szenarien steht ein ganzer Blumenstrauss von Varianten zwischen einem direkten Anlaufen des Jahrestiefs und einem …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer