checkAd

     157  0 Kommentare „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig - Seite 2

    Am Anleihenmarkt herrscht derzeit eine gewisse Ruhe. Diese spiegelt sich insbesondere bei der Aktivität der Marktteilnehmer wider. Trotz steigender Zinsen und immer wieder verheerenden Nachrichten in einigen Branchen bleiben die ganz starken Turbulenzen aktuell (noch) aus. Speziell im oben beschriebenen Immobiliensektor sind einige Emittenten in ernsthaften Schwierigkeiten. Bei vielen Retail-Anlegern beliebte Titel haben teilweise sogar Insolvenz anmelden müssen.             

    Spannend ist auch die Entwicklung am internationalen Markt der Börsen und Handelsplattformen. Am Tag nach der jüngsten Zinsentscheidung der EZB (14.09.23) veröffentlichte der Broker Trade Republic die Information, dass zukünftig auch Anleihen zu hervorragenden Konditionen gehandelt werden können. Insgesamt rund 500 „liquide“ Staats- und Unternehmensanleihen sind zukünftig dort ab einem Euro handelbar. Damit stellt Trade Republic den bisherigen Anlegermarkt für Retail-Investoren in Bonds komplett auf den Kopf. Zum einen ist die Fremdkostenpauschale von genau einem Euro im Anleihen-Handel einmalig und sagenhaft und zum anderen wird auch mit der Mindeststückelung von Anleihen dem privaten Anleger eine ganz große Hürde weggenommen. Bei Trade Republic können Anleger Bonds trotz Mindeststückelung von beispielsweise 1.000 EUR oder sogar 100.000 EUR für beispielsweise 100 EUR kaufen. Das ist neu, das ist sehr spannend und das ist wirklich toll! Es ist davon auszugehen, dass dadurch diverse neue Anleger den Bondmarkt für sich entdecken werden und Anleihen wieder zu einer attraktiven Anlegerklasse (auch) bei Kleinanlegern werden können.

    Das Q4/23 wird also noch mal spannend. Erste Neuemissionen im Mittelstandsbereich kamen auf den Markt. Damit ist auch das Eis an der nun neuen Zinsfront gebrochen. Dazu ist – wie bereits beschrieben – mit neuem Interesse von zusätzlichen Retail-Investoren zu rechnen. Die globale Politik kann auch immer wieder mit nicht zu erwartenden Wendungen für Schwung sorgen und so könnte das absolute Liquiditätstief bald Geschichte sein und die Investoren aus der Deckung locken.

    Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank

    Titelfoto: pixabay.com

    Portraitfoto: Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank

    Zum Thema

    „Bis zum heutigen Tag dreht sich an den Bondmärkten alles um Krieg, Inflation und Zinsen“ – Interview mit Dirk Schneider und Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank

    „Post-Wahl-Sondierungen, Turbulenzen durch Immobilienkonzerne und ESG-Investmentvorgaben“ – Kolumne von Marcel Ludwig

    Seite 2 von 3




    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig - Seite 2 Einblicke vom Börsenparkett von Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank Inflation vs. Zinsen heißt die Paarung der letzten Monate um es in der Fußballsprache auszudrücken. Der scheinbar übermächtige Gegner Namens Inflation soll mit …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer