checkAd

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss  381  0 Kommentare Leichte Gewinne - Dow auf Rekordkurs

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Aktienmärkte schließen freundlich.
    • Niedrigere Renditen am Anleihemarkt unterstützen.
    • Dow Jones und Nasdaq erreichen Rekordhoch.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Mit zwischenzeitlichen Höchstständen und einer freundlichen Schlusstendenz sind die US-Aktienmärkte aus dem nachweihnachtlich sehr ruhigen Handel gegangen. Unterstützung kam von niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Anleger setzen also weiterhin auf niedrigere Kapitalmarktzinsen.

    Der Dow Jones Industrial kletterte im Handelsverlauf auf ein Rekordhoch von 37 683,70 Punkten und schloss 0,30 Prozent im Plus bei 37 656,52 Zählern. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,14 Prozent auf 4781,58 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 erreichte ebenfalls ein Rekordhoch und stieg letztlich um 0,17 Prozent auf 16 906,80 Zähler.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.469,21€
    Basispreis
    2,62
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Long
    35.826,04€
    Basispreis
    26,46
    Ask
    × 14,70
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Apple im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Nachdem sie im frühen Handel als schwächster Dow-Wert noch mehr als 1 Prozent verloren hatten, erholten sie sich in Reaktion auf die Nachricht, dass der US-Importstopp für die Computer-Uhren des Technologiekonzerns vorläufig ausgesetzt wurde. Letztlich gewannen sie 0,1 Prozent.

    Der iPhone-Hersteller konnte die meisten Modelle seiner "Apple Watch" nach einem verlorenen Patentverfahren von Dienstag an nicht mehr in die USA einführen und damit auch nicht im Heimatmarkt verkaufen. Die Medizintechnikfirma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen und erreichte, dass die US-Handelsbehörde ITC die US-Einfuhr der betroffenen Uhrenmodelle untersagte. Das Weiße Haus hätte die Entscheidung noch mit einem Veto kippen können, entschloss sich aber dagegen. Masimo-Aktien sackten um 4,6 Prozent ab, nachdem sie zunächst zugelegt hatten.

    Zu den Top-Werten im Nasdaq-100-Index gehörten Tesla mit einem Kursaufschlag von 1,9 Prozent. Der Elektroauto-Hersteller habe eine Überarbeitung seines "Model Y" angekündigt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Quellen. Tesla wolle das Fahrzeugmodell ab Mitte 2024 in seinem Werk in Shanghai auffrischen.

    Die Titel von Coherus BioSciences schnellten um mehr als 23 Prozent nach oben. Das Biopharma-Unternehmen erhielt von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für ein Injektionssystem, das Patienten in Verbindung mit einer Chemotherapie verabreicht wird, um Infektionen zu verhindern.

    Der Euro verteidigte sein höheres Niveau aus dem europäischen Handel im US-Geschäft weitgehend und notierte zuletzt bei 1,1105 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1065 (Freitag: 1,1023) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9037 (0,9071) Euro gekostet.

    US-Staatsanleihen bauten ihre moderaten Anfangsgewinne im weiteren Verlauf aus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,57 Prozent auf 113,36 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 3,79 Prozent. Sie lag damit etwas über dem in der Vorwoche erreichten tiefsten Stand seit Juli./edh/he





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss Leichte Gewinne - Dow auf Rekordkurs Mit zwischenzeitlichen Höchstständen und einer freundlichen Schlusstendenz sind die US-Aktienmärkte aus dem nachweihnachtlich sehr ruhigen Handel gegangen. Unterstützung kam von niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Anleger setzen also weiterhin …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer