checkAd

     277  0 Kommentare „Anleihen bleiben auch im Jahr 2024 eine sehr interessante Anlageklasse“ – Interview mit Dirk Schneider, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank - Seite 2

    Auch wenn mir meine jahrelange Erfahrung sagt, dass ich eigentlich keine Prognose abgeben sollte, so rechne ich 2024 mit einem leicht zurückgehenden Leitzins. Es bleibt spannend.

    Anleihen Finder: Welche Bonds sind jetzt zum Jahresbeginn besonders gefragt? Wo sind erste Trends erkennbar?

    „Der absolute Renner sind momentan europäische Staatsanleihen mit einer Laufzeit unter 12 Monaten“

    Dirk Schneider: Die Zinsveränderungen haben überspitzt gesagt „alte Ladenhüter“ wieder auf den Plan gerufen. Bundesanleihen oder Bundesobligation und diverse Anleihen anderer Staaten werden wieder rauf und runter gehandelt. Die Zinsschritte und eine derzeit vorherrschende inverse Zinskurve (kürzere Laufzeiten haben eine höhere Rendite als längerfristige Laufzeiten) machen die Papiere derzeit so interessant. Der absolute Renner sind momentan also europäische Staatsanleihen mit einer Laufzeit unter 12 Monaten.

    Anleihen Finder: Wo liegen im täglichen Handel die größten Unterschiede zwischen den Anleihen-Segmenten, etwa Unternehmensanleihen und Staatsanleihen?

    Dirk Schneider: Im Handel spielt es technisch gar nicht so eine große Rolle, um welche Art des Emittenten es sich handelt. Staatsanleihen und auch Anleihen bekannter Unternehmen sind gleichermaßen liquide und werden immer wieder nachgefragt. Das zu erwartende Ausfallrisiko muss von jedem Investor selbst beurteilt werden. Grundsätzlich gelten Staatsanleihen als besonders „sichere Häfen“. Die Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit haben aber gezeigt, dass man bei keinem Investment von „sicher“ sprechen kann. Zinsen, Inflation oder sogar ein Krieg können alles auf den Kopf stellen. Daher sind eben auch bestimmte Unternehmensanleihen sehr attraktiv für viele Anleger. Im derzeitigen Zinsumfeld gibt es deutlich mehr Chancen im Bereich der Anleihen als noch vor zwei oder drei Jahren.  

    „Im derzeitigen Zinsumfeld gibt es deutlich mehr Chancen im Bereich der Anleihen als noch vor zwei oder drei Jahren“

    Anleihen Finder: Das vergangene Jahr war sicherlich ein äußerst Herausforderndes auf den Kapitalmärkten.Wo lagen die Schwierigkeiten im Handel? In welchen Anleihen-Segmenten war die Volatilität am höchsten? Und wie verlief der Handel bei KMU-Anleihen?

    Dirk Schneider: Das stimmt – es war wirklich eine extrem herausfordernde Zeit. Zum einen haben wir uns natürlich ein stückweit gefreut, dass Bonds endlich wieder in aller Munde sind, aber auf der anderen Seite war die Volatilität und die damit einhergehenden Unsicherheiten für uns als Market-Maker / Liquidity Provider alles andere als einfach.

    Seite 2 von 4



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Anleihen bleiben auch im Jahr 2024 eine sehr interessante Anlageklasse“ – Interview mit Dirk Schneider, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank - Seite 2 Es sind herausfordernde, volatile und sehr aufregende Zeiten an den Kapitalmärkten. Zinsen und Inflation bestimmen nach wie vor das Marktgeschehen und haben die Börsen und allen voran den Anleihehandel fest im Griff. Dirk Schneider, Geschäftsführer …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer