checkAd

     193  0 Kommentare Microsoft – KI treibt Cloud

    Bundles of Five Dollar Bills

    Umsatz deutlich gestiegen, Gewinnplus erzielt, Analystenerwartungen übertroffen: Microsoft wartet im abgelaufenen Quartal mit Traumzahlen auf. Das hat einen Grund

    In diesem Jahr eilt die Microsoft-Aktie von Rekord zu Rekord. Der Software-Riese ist mehr als drei Billionen Dollar wert und löst zeitweise Apple von der Spitze der wertvollsten börsennotierten Unternehmen ab. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen weshalb.

    Wie Microsoft mitteilte, lag der Umsatz im abgelaufenen zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 bei 62 Milliarden Dollar. Das ist ein Zuwachs zum entsprechenden Wert vor Jahresfrist von fast einem Viertel. Unterm Strich wies der US-Konzern einen Gewinn von fast 22 Milliarden Dollar aus, was einem Plus von etwa einem Drittel binnen eines Jahres entspricht. Die Zahlen übertrafen die durchschnittlichen Schätzungen der Marktexperten.

    Verantwortlich für das deutliche Erlös- und Ergebniswachstum zeichnet in erster Linie der Boom bei Anwendungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dieser trieb wiederum die Geschäfte der Cloud-Sparte an. Hier kletterten der Umsatz um 20 Prozent auf 25,9 Milliarden Dollar. „Wir sind vom Reden über KI zum Einsatz von KI in großem Stil übergegangen“, erklärte Konzernlenker Satya Nadella.

    Rendite von 280 Prozent, 250 Prozent, 200 Prozent – in unserem Markenwertportfolio Marathon mit klassischen Optionsscheinen ist dies eher die Regel als die Ausnahme. Wir konnten 2023 einen TOP-Trade nach dem anderen landen, weil wir nicht nur auf sehr starke Marken – vermehrt aus dem Tech-Bereich – setzen, sondern sie dann einsammeln, wenn sie nicht überteuert sind. Dann investieren wir mit klassischen Optionsscheinen! Sehen Sie selbst, wie sich unser Investment mit WKN DW61RC in Amazon entwickelt hat. Genauso sieht es bei xx aus. Die abgeschlossenen Trades haben wir Ihnen hier zusammengestellt, unsere Abonnenten haben sie GENAU SO ausgeführt, da wir mit Limits arbeiten und jeder zu unseren Kursen einkaufen kann. NEUE Trades 2024 gibt es jeden Monat bei uns im Abo-Dienst. SIE können dabei sein und unser Markenwertportfolio Marathon ebenso wie unser Markenwertportfolio Turbo erwerben. Im Markenwertportfolio Turbo duellieren sich unsere TOP-Titel Nvidia mit 640 Prozent Gewinn und Meta mit 500 Prozent Gewinn.
    Bis Ende Januar können Sie unsere Abo Markenwert oder unser ABO Feingold Komplett mit CODE daxRekord  mit Ermäßigung zum Start in’s Jahr abschließen. Einfach auf der Bestellseite INVESTING oder Markenwert bei „Gutschein“ eingeben.

     

     

     




    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Daniel Saurenz
    Microsoft – KI treibt Cloud Bundles of Five Dollar Bills Umsatz deutlich gestiegen, Gewinnplus erzielt, Analystenerwartungen übertroffen: Microsoft wartet im abgelaufenen Quartal mit Traumzahlen auf. Das hat einen Grund In diesem Jahr eilt die Microsoft-Aktie von Rekord zu …