checkAd

    EQS-Adhoc  181  0 Kommentare Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab - Seite 2

    Telix schloss die Phase III-ZIRCON-Studie im dritten Quartal 2022 ab. Telix gab im Dezember 2023 bekannt, dass ein Zulassungsantrag auf eine Biologics License Application (BLA) bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) eingereicht worden ist.

    Die wichtigsten Bedingungen der Vereinbarung zwischen Heidelberg Pharma und HCRx sind:

    • Heidelberg Pharma erhält bei Vertragsabschluss eine Vorauszahlung in Höhe von 25 Mio. USD
    • Heidelberg Pharma hat nach FDA-Zulassung von ZircaixTM Anspruch auf eine maximale Zulassungszahlung in Höhe von 75 Mio. USD
    • Heidelberg Pharma ist berechtigt, eine Meilensteinzahlung in Höhe von 15 Mio. USD zu erhalten, wenn im Kalenderjahr 2025 die weltweiten Netto-Produktverkäufe von ZircaixTM einen bestimmten Wert überschreiten
    • Nachdem HCRx einen maximalen kumulativen Betrag erhalten hat, fallen die Lizenzgebühren wieder an Heidelberg Pharma, und HCRx erhält danach einen niedrigen einstelligen Prozentsatz an Lizenzgebühren

    Morgan Stanley & Co. LLC war alleine verantwortlich für die Strukturierung der Transaktion.



    Ende der Insiderinformation

    Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

    Telefonkonferenz

    Heidelberg Pharma wird am 25. März 2024 anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts eine Telefonkonferenz abhalten. Auf der Bilanzpressekonferenz wird die Transaktion näher erläutert und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

    Über Heidelberg Pharma

    Heidelberg Pharma ist auf onkologische Indikationen spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC-Technologie und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip. Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. Weitere ATAC-Kandidaten werden gegen unterschiedliche Zielmoleküle wie CD37, PSMA oder GCC jeweils in den Indikationen Non-Hodgkin-Lymphom, metastasierter kastrationsresistenter Prostatakrebs oder gastrointestinale Tumore wie Darmkrebs entwickelt.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-Adhoc Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab - Seite 2 EQS-Ad-hoc: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Finanzierung Heidelberg Pharma schließt Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty in Höhe von bis zu 115 Millionen USD ab 04.03.2024 / 11:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation …