checkAd

    Zukunftsweisende Hochhäuser aus Holz  441  0 Kommentare Woodscraper in Wolfsburg schaffen bezahlbaren Lebensraum (FOTO) - Seite 2


    Christoph Weber, Geschäftsführer der Projektgesellschaft. "Mit ihrem
    Immobilienprojekt leitet die GLS Bank den Wandel für zukunftsweisendes Wohnen
    konkret ein".

    Der Bau der Wolfsburger Woodscraper beginnt voraussichtlich im Mai 2024. Das
    Bauprojekt wird von einer Forschungsgruppe begleitet, die Erfahrungen und
    Erkenntnisse zur zirkulären Holzbauweise sammeln wird. Die Forscherinnen und
    Forscher möchten damit die Nachahmung solcher Projekte vereinfachen,
    insbesondere was die Demontierbarkeit der verwendeten Baumaterialien angeht.

    "Die Woodscraper sind für uns ein wegweisendes Bauprojekt für die Schaffung von
    nachhaltigem, bezahlbarem und gesundem Wohnraum für alle Alters- und
    Einkommensgruppen. Ich freue mich sehr, dass wir zusammen mit der GLS Bank und
    Partner und Partner diese Zukunftsvision nun realisieren und damit zur
    sozialverträglichen Transformation der Immobilienbranche hin zur
    Klimaneutralität einen wichtigen Beitrag leisten", sagt Sven Schmittbüttner von
    UGK.

    Website: https://www.woodscraper.de

    Über die GLS Bank:

    Die GLS Bank wurde 1974 in Bochum gegründet. Mit 366.000 Kund*innen (Stand
    31.12.2023) ist sie die älteste und größte nachhaltige Bank Deutschlands. Die
    Bank finanziert nur sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Die Einlagen
    der Gemeinschaft fließen in Kredite für Erneuerbare Energien, Ernährung,
    nachhaltige Wirtschaft, Wohnen, Bildung und Kultur sowie Soziales und
    Gesundheit.

    Am 1. & 2. Juni 2024 feiert die GLS Bank ihr 50-jähriges Bestehen in der
    Bochumer Jahrhunderthalle. (https://www.gls.de/privatkunden/50jahre-messe/) An
    zwei Tagen bieten wir ein Festival, eine Messe und zahlreiche Workshops rund ums
    sozial-ökologische Leben. Kommen Sie vorbei!

    Über Partner & Partner:

    Gegründet von den beiden Geschäftsführern Klaus Günter und Jörg Finkbeiner
    spezialisiert sich das Büro seit knapp 20 Jahren auf nachhaltiges Bauen nach dem
    Kreislaufprinzip "Cradle-to-Cradle". Ihre Projekte erhielten bislang renommierte
    Auszeichnungen wie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Bundespreis
    Ecodesign. Die rund 40 Architektinnen und Architekten arbeiten in Büros in
    Berlin und Baiersbronn im Schwarzwald.

    Über die Unternehmensgruppe Krebs:

    Die in Berlin ansässige Unternehmensgruppe Krebs (UGK) befasst sich bereits in
    der dritten Generation mit gesellschaftlich relevanten Aufgabenstellungen im
    Bereich der Entwicklung von Quartieren und Gebäuden. Das Team aus jungen und
    erfahrenen Entwicklern und Architekten entwickelte u.a. die weltweit erste
    Autobahnüberbauung, politisch gewürdigte und prämierte Demonstrationsvorhaben in
    den Bereichen Integration, Inklusion und Generationenwohnen, denkmalgeschützte
    Industrie-Areale, sozio-kulturelle Quartiere und Smart Cities.

    Pressekontakt:

    Silke Bender
    Lukas Feldmann
    Angelika Ivanov
    Jan Bühlbecker

    M: mailto:presse@gls.de
    T: +49 (0) 234 5797 5340

    GLS Bank
    Christstr. 9
    44789 Bochum

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/64894/5752486
    OTS: GLS Bank
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Zukunftsweisende Hochhäuser aus Holz Woodscraper in Wolfsburg schaffen bezahlbaren Lebensraum (FOTO) - Seite 2 Davon träumt die Baubranche: Hochhäuser aus zirkulären Materialien, die bezahlbares, gesundes und zugleich nachhaltiges Wohnen ermöglichen. Ein Projekt der GLS Bank geht den Traum an: In Wolfsburg entstehen zwei Woodscraper. Als Bauherrin hat die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer