checkAd

     173  0 Kommentare Zu den Spitzenverdienern gehören - Diese 5 Eigenschaften zeichnen einen guten Vertriebler aus (FOTO) - Seite 2


    Letztendlich geht es darum, aus jeder Erfahrung zu lernen, um es beim nächsten
    Mal noch besser zu machen. Natürlich sollten Rückschläge nicht die Regel sein.
    Ein erfahrener Vertriebler erkennt, wann eine Beratung angebracht ist - und
    bietet ausschließlich bedarfsgerechte Lösungen an. Er handelt nicht als
    Bittsteller, sondern als Chancengeber, der es seinen Kunden ermöglicht, von A
    nach B zu kommen.

    3. Kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Skillsets

    Ein guter Vertriebler hört niemals auf, an seinem Skillset zu arbeiten. Er
    versteht, dass Vertrieb mehr ist als nur das Vermitteln von Informationen - es
    geht darum, eine emotionale Verbindung zu seinen Kunden aufzubauen. Ähnlich wie
    bei einem Profisportler, der täglich trainieren muss, um in entscheidenden
    Momenten Höchstleistungen erbringen zu können, sollte auch ein Vertriebler
    außerhalb seiner regulären Arbeitszeiten an seinem Handwerk feilen. Denn nur
    durch kontinuierliche Weiterentwicklung kann er Verständnis für die Bedürfnisse
    seiner Kunden entwickeln und daraufhin maßgeschneiderte Lösungen für deren
    Probleme anbieten.

    4. Die richtige Platzierung von Redewendungen

    Menschen kaufen nicht Produkte, sondern die Emotionen, die ein Produkt
    erschafft. Ein guter Vertriebler versteht nicht nur die Macht von Bildern und
    Geschichten, sondern weiß auch, wie er sie gezielt einsetzen kann, um eine
    emotionale Verbindung zu Menschen herzustellen. Damit das gelingt, ist es
    wichtig, nicht nur die richtigen Worte, Metaphern und Redewendungen zu wählen,
    sondern auch die passende Tonalität und Körpersprache einzusetzen. So gelingt es
    Vertrieblern, ihre Botschaft zu vermitteln - und Kunden so zu motivieren, das
    Produkt zu kaufen.

    5. Eine angemessene Einwandbehandlung

    Ein erfolgreicher Vertriebler ist dazu in der Lage, professionell mit den
    Einwänden und Bedenken seiner Kunden umzugehen. Dabei ist es vor allem wichtig,
    die Ängste des Interessenten ernst zu nehmen, um anschließend passende Lösungen
    anbieten zu können. Ein guter Vertriebler bewahrt dabei stets eine angemessene
    Distanz und sucht nach dem Kern des Einwands, um ihn anschließend sachlich und
    einfühlsam lösen zu können. Anstatt auf aggressive Techniken zu setzen,
    konzentriert er sich darauf, die Einwände und Bedenken des Kunden zu verstehen
    und zu adressieren. So entsteht ein vertrauensvolles Umfeld, in dem der
    Interessent sich gehört fühlt und letztendlich bereit ist, den Kauf zu tätigen.

    Über Alessandro Principe:

    Alessandro Principe hat sich mit seiner Principe Consulting GmbH auf den
    Vertrieb von hochpreisigen Produkten spezialisiert. Gemeinsam mit seinem Team
    baut er Vertriebsteams für Coaches, Dienstleister und Agenturen auf. Zusätzlich
    bildet er Interessierte zu zertifizierten Premium-Closern aus. Dabei verfolgt er
    den Glaubenssatz, dass jeder Mensch erfolgreich werden kann. Mehr Informationen
    unter: https://www.alessandro-principe.de/ und http://www.principe-consulting.de
    .

    Pressekontakt:

    Principe Consulting GmbH
    Vertreten durch: Alessandro Principe
    https://www.alessandro-principe.de
    E-Mail: mailto:Info@principe-consulting.de

    Pressekontakt:
    Ruben Schäfer
    mailto:redaktion@dcfverlag.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/163704/5773166
    OTS: Principe Consulting GmbH
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Zu den Spitzenverdienern gehören - Diese 5 Eigenschaften zeichnen einen guten Vertriebler aus (FOTO) - Seite 2 Neukundengewinnung bleibt ein unerfüllter Traum und die Verkaufszahlen erreichen nicht die gewünschten Höhen - ein Alarmsignal, das in vielen Unternehmen zu beobachten ist. Denn der Erfolg im Vertrieb hängt nicht nur von der Qualität der Produkte …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer