checkAd

     121  0 Kommentare TÜV SÜD übertrifft beim Umsatz erstmals die 3-Milliarden-Marke (FOTO) - Seite 2


    die Marke von 1 Milliarde Euro überschritten", betonte Prof. Rapp. So
    erwirtschafteten die rund 7.300 Beschäftigten im Segment INDUSTRY einen Umsatz
    von 1.033 Millionen Euro und damit 7,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Eine
    besonders erfreuliche Leistung zeigten nach Aussage des Finanzvorstandes die
    mehr als 6.500 Beschäftigten des Segments MOBILITY, die mit einem Umsatz von
    1.073 Millionen Euro ein zweistelliges Umsatzplus von 13,5 Prozent erreichten.
    Rund 8.900 Mitarbeitende waren 2023 im Segment CERTIFICATION beschäftigt. Sie
    erzielten einen Umsatz von rund 1.051 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus
    von 7,9 Prozent.

    TÜV SÜD wuchs weltweit in allen Regionen. Umsatzstärkste Region war im Jahr 2023
    erneut die Region EUROPE, die Europa inklusive Deutschland umfasst. "In der
    Region EUROPE erwirtschafteten wir im Jahr 2023 mit 2.402 Millionen Euro mehr
    als drei Viertel des Konzernumsatzes", berichtete Prof. Rapp. Einen deutlichen
    Umsatzanstieg konnte die Region AMERICAS verzeichnen, was vor allem auf die
    positive Entwicklung im Bereich der Industriedienstleistungen zurückzuführen
    war. Hier legte der Umsatz um 11,6 Prozent auf 198 Millionen Euro zu. Weiter
    nach oben ging es auch in der Region ASIA, wo sich der Umsatz um 4,2 Prozent auf
    539 Millionen Euro erhöhte. Wichtigste Wachstumstreiber waren hier die
    Produktprüfungen und -zertifizierungen.

    Auch für die Zukunft zeigte sich der Finanzvorstand zuversichtlich. "Wir gehen
    davon aus, dass alle unsere Segmente in diesem Jahr auf Wachstumskurs bleiben",
    so Prof. Rapp. "Wir werden weiter zielgerichtet investieren, um unser
    Unternehmen und unser Geschäft auf eine nachhaltige Zukunft auszurichten." Zu
    diesem Zweck wurde 2023 auch ein Sustainability Office eingerichtet, das die
    internen Nachhaltigkeitsaktivitäten von TÜV SÜD und die Entwicklung von
    nachhaltigen Dienstleistungen konzipiert und weiter vorantreibt.

    Digitalisierung und Energieeffizienz von Gebäuden

    "Für Kunden wollen wir erster Ansprechpartner in Sachen Nachhaltigkeit sein. Das
    wird uns nur gelingen, wenn unser eigenes Handeln nachhaltig ist", betonte Dr.
    Bussmann. "Deshalb arbeiten wir intensiv daran, unsere Emissionen zu reduzieren
    - z.B. durch die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Gebäude und durch die
    zukunftsfähige Ausrichtung unserer Beschaffung."

    Alle großen Neubauprojekte der letzten Jahre - darunter auch das im Bau
    befindliche Gebäude "Algorithmus" am Standort der TÜV SÜD-Konzernzentrale -
    entsprechen den zum Zeitpunkt des Baus bestmöglichen Energiestandards. Das
    "Algorithmus" hat die Vorzertifizierung für die höchste Stufe des DGNB-Standards
    erfolgreich bestanden, die finale Zertifizierung erfolgt nach der Fertigstellung
    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    TÜV SÜD übertrifft beim Umsatz erstmals die 3-Milliarden-Marke (FOTO) - Seite 2 TÜV SÜD sorgt für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der internationale Dienstleistungskonzern steigerte seinen Umsatz im Jahr 2023 um 9,6 Prozent auf rund 3,1 Milliarden Euro und übertraf damit erstmals die 3-Milliarden-Marke, während das Ergebnis um …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer