checkAd

     261  0 Kommentare DAX mit neuem Rekordhoch

    Auslöser für den gestrigen Kurssprung war nämlich ein weniger starker Inflationsschub, als zuvor von Volkswirten erwartet worden war. Die Inflation in den USA hat sich nämlich weiter abgeschwächt, die Verbraucherpreise stiegen um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach 3,5 Prozent im März. Das entspricht einem Preisaufschlag von 0,3 Prozent von März auf April, Analysten hatten mit einem etwas kräftigeren Zuwachs von 0,4 Prozent gerechnet. An den Finanzmärkten wird derzeit mit einer ersten Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im September gerechnet.

    Damit setzt der DAX seine Gewinnserie unvermindert fort und steuert mit großen Schritten auf das nächste Kursziel von rund 19.000 Punkten zu. Zeitgleich baut der Index allerdings auch seine fünfte Kaufwelle und damit einen regelkonformen Impuls aus, sodass ab 19.000/19.200 Zählern mit einer zwischengeschalteten Konsolidierung gerechnet werden muss. Im Anschluss allerdings wird mit einem weiteren Anstieg des Leitbarometers an 19.800 Punkte gerechnet. Sollte jedoch das einstige Rekordhoch aus Anfang April bei 18.567 Punkte zusammen mit dem EMA 50 als Unterstützung wegfallen, müssten sich Anleger auf Abschläge auf rund 18.200 Punkte einstellen. Hinweise hierauf liefert der Chart derzeit aber nicht.

    Aktuelle Lage

    DAX im Aufwärtstrend und aktivem Kaufsignal

    DAX bei 18.869 Punkten.

    Indikatoren auf steigend.

    Anlaufmarken nach oben bei 18.885 / 19.000 / 19.074 und 19.200 Punkten, nach unten bei 18.567 / 18.401 / 18.225 und 18.001 Punkten.

    Gaps nach unten bei 11.391, 10.547, 10.097, 9.626 und 8.830 Punkten.

    Historische Saisonalität

    Seite 1 von 4



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX mit neuem Rekordhoch Auslöser für den gestrigen Kurssprung war nämlich ein weniger starker Inflationsschub, als zuvor von Volkswirten erwartet worden war. Die Inflation in den USA hat sich nämlich weiter abgeschwächt, die Verbraucherpreise stiegen um 3,4 Prozent im …

    Auch bei Lesern beliebt

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer