checkAd

     2815  0 Kommentare Die besten EUR High Yield Anleihenfonds - Seite 4

    Thomas Korhammer, Fondsmanager, "Raiffeisen-Europa-High Yield R A" (ISIN: AT0000796529) (16.08.2012): "Angesichts der attraktiven Bewertungen liegt Investitionsgrad bei nahezu 100%. Die Beimischung von Investment Grade-Titeln hat zum Ziel die Portfoliodiversifikation zu erhöhen, berücksichtigt aber gleichzeitig die Renditeziele.
    Zwar ist die Sektorallokation Ergebnis der Einzeltitelselektion, dennoch lassen sich auch im Aggregat Positionierungen erkennen. Wenngleich die EBA-Vorgaben mehrheitlich erreicht wurden besteht im Bankensektor weiterhin Rekapitalisierungsbedarf. In Verbindung mit immer wieder aufkeimender Unsicherheiten hinsichlich eines „Bail-In“, sprich der Beteiligung aller Gläubiger im Falle einer Schuldenrestrukturierung sind wir bei Finanzwerten weiterhin selektiv und tendenziell untergewichtet.
    Angesichts mangelnder Wachstumsimpulse zählen zyklische Branchen wie die Automobilindustrie und Chemiewerte zu den größten Untergewichten. Die Aussichten für  Kabelnetzbetreiber schätzen wir hingegen weiterhin positiv ein. Unsere Einschätzung basiert auf den technologische Wettbewerbsvorteilen, der robusten Ertragslage, sowie den gesunden Liquiditätsprofilen."

    Philippe Igigabel, Fund Manager, "HSBC GIF Euro High Yield Bond AC EUR" (ISIN: LU0165128348) (07.08.2012): "We overweight the financial sector (banks and insurance companies) because fundamentals in this sector have been moving in the right direction for several years. Banks in particular are giving top priority to the strengthening of their capital ratio and this is yielding very tangible results. At the same time market valuations remain very attractive in this sector.
    We also overweight the oil and gas sector where interesting opportunities exist in our opinion, especially amongst the hybrid bonds issued by companies rated Investment Grade at the senior level.
    We underweight the service sector (main sub-sectors are gaming, construction and transports) because a substantial part of it is made of relatively small issuers highly leveraged and quite exposed to the economic cycle."

    e-fundresearch: "Please comment on the performance and risk parameters of your fund in the past year as well as over the past 3 and 5 years."

    Stuart M Stanley, CFA, High Yield Portfolio Manager, "Invesco Extra Income Bond T" (ISIN: AT0000673892) (15.08.2012): "As of the end of July 2012, the fund’s annualized performance before fees over the past 1, 3, and 5 years was 7.16%, 12.39%, and 7.43%, respectively. Within its peer group as defined by Morningstar, the fund placed in the 1st, 2nd, and 1st quartile over the same periods. Volatility over those periods was 9.5%, 7.04%, and 12.34%, respectively. Due to the  high diversification of the fund with 212 issues and 163 issuers and 55% invested in the US and the remainder in Europe, the fund generally exhibits lower volatility than its market and peers."

    Seite 4 von 5




    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten EUR High Yield Anleihenfonds - Seite 4 Die Fondsmanager der besten EUR High Yield Anleihenfonds haben exklusiv fünf Fragen zur makroökonomischen Entwicklung, den wichtigsten Elementen im Investmentprozess sowie den Performances und Gewichtungen beantwortet.