checkAd

    EANS-News  397  0 Kommentare BEKO HOLDING steigert EBIT deutlich im Geschäftsjahr 2011/12 - Seite 2


    auf Innenfinanzierung umgestellt. "Das brachte unserem Unternehmen
    eine maximale Unabhängigkeit von der volatilen Kreditpolitik der
    Banken ein. Wir beobachteten nämlich mit zunehmender Sorge, dass die
    Probleme im Euro-Raum immer wieder zu sehr unangenehmen und
    unberechenbaren Zuteilungsengpässen bei Krediten an KMU's führten.
    Diese neue strategische Ausrichtung wird unserer Ansicht nach in den
    nächsten Jahren einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil darstellen",
    resümiert Peter Kotauczek

    Geschäftsentwicklung Der Konzernumsatz sinkt im Geschäftsjahr Oktober
    2011 bis September 2012 gegenüber dem Vergleichszeitraum des
    Vorjahres um 1% oder 0,7 Mio EUR auf 54,3 Mio EUR. Der
    Personalaufwand fällt um 2% oder 0,6 Mio EUR auf 35,6 Mio EUR, der
    Material- und Leistungsaufwand um 6% oder 0,8 Mio EUR auf 11,7 Mio
    EUR.

    Die Ergebnisse betragen: Operatives Ergebnis (EBIT) +1,5 Mio EUR (im
    Vorjahr +1,1 Mio EUR), Finanzergebnis +3,5 Mio EUR (im Vorjahr -0,3
    Mio EUR), Ergebnis vor Steuern (EBT oder EGT) +5,0 Mio EUR (im
    Vorjahr +0,8 Mio EUR), Ergebnis nach Steuern +6,2 Mio EUR (im Vorjahr
    aus fortgeführten Geschäftsbereichen +0,9 Mio EUR und aus
    aufgegebenen Geschäftsbereichen +0,4 Mio EUR, insgesamt +1,3 Mio
    EUR), Ergebnis für Aktionäre des Mutterunternehmens +6,2 Mio EUR (im
    Vorjahr +1,3 Mio EUR), Ergebnis je Aktie +0,60 EUR (im Vorjahr +0,08
    EUR), wobei die nach der Spaltung der BEKO HOLDING AG samt Einziehung
    eigener Aktien gesunkene Aktienzahl bei der Berechnung des
    Ergebnisses je Aktie berücksichtigt ist.

    Das Eigenkapital wächst um 5,6 Mio EUR (darin Jahresgewinn von 6,2
    Mio EUR saldiert mit Dividendenausschüttung von 0,5 Mio EUR) auf 24,6
    Mio EUR. Die Eigenkapitalquote steigt zum 30. September 2012 auf 63%
    der Bilanzsumme (30. September 2011 57%).

    Die Geldflüsse betragen zusammen mit Wechselkursänderungen -0,2 Mio
    EUR (im Vorjahr +0,1 Mio EUR). Im Vorjahr führten die aufgegebenen
    Geschäftsbereiche zu einer Mittelreduktion von 26,5 Mio EUR. Am 30.
    September 2012 bestehen liquide Mittel von 7,0 Mio EUR.

    Ausblick 2012/2013 Trotz der leicht schwächer werdenden
    wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geht der Vorstand von einem
    leichten Umsatzanstieg auf 54,5 bis 56,5 Mio EUR aus. Das EBIT wird
    mit 1,1 bis 1,3 Mio EUR etwas unter dem Vorjahr liegen.

    2011 Oktober - 2010 Oktober -
    IFRS-Kennzahlen Einheit 2012 September 2011 September Veränderung
    Umsatzerlöse TEUR 54.347 55.058 -1,3 %
    EBITDA TEUR 2.117 1.686 25,6 %
    Betriebsergebnis TEUR
    (EBIT) 1.523 1.131 34,7 %
    Ergebnis vor Steuern
    (EGT) TEUR 4.992 842 493 %
    Ergebnis nach Steuern TEUR 6.182 945 554 %
    Ergebnis nach Steuern
    aufgegebener TEUR 0 398 -100 %
    Geschäftsbereich
    Konzernjahresergebnis TEUR 6.182 1.343 360 %
    Ergebnis je Aktie* EUR 0,60 0,08 650 %
    Durchschnittlich im
    Umlauf befindliche Stk. 10.336.986 16.193.975 -36,2 %
    Aktien

    * Der Wert bezieht sich auf das den Aktionären des Mutterunternehmens
    zustehende Ergebnis

    Rückfragehinweis:
    Mag. Melinda Busáné-Bellér

    PR/IR & Communication

    mailto:melinda.beller@beko.at

    http://www.beko.eu

    Tel.: +43 1 797 50 - 725

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    --------------------------------------------------------------------------------

    Unternehmen: BEKO HOLDING AG
    Karl-Farkas-Gasse 22/7
    A-1030 Wien
    Telefon: +43 1 797 50-725
    FAX: +43 1 79750-8004
    Email: investor.relations@beko.at
    WWW: http://www.beko.eu
    Branche: Software
    ISIN: AT0000908603
    Indizes:
    Börsen: M:access: München, Open Market (Freiverkehr): Frankfurt
    Sprache: Deutsch
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    EANS-News BEKO HOLDING steigert EBIT deutlich im Geschäftsjahr 2011/12 - Seite 2 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber …