checkAd

    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe  4529  0 Kommentare Skandinavische Währungen bieten keinen Schutz mehr - Seite 2


    Der TecDAX weist im Vergleich zum DAX eine relative Stärke auf. Der Dax notiert mit den jüngsten Kursverlusten wieder in der Nähe des Junitiefs. Der TecDax ist von diesen Tiefständen hingegen weit entfernt. Der Technologie-Index schloss bei 952,42 Zählern mit einem Minus von -0,93%.

    Der Dow Jones konnte die Marke von 15.000 Punkten nach oben durchbrechen und notiert nun mit einem Plus von +0,98% auf einem Stand von 15.135,84 Zählern. Damit ist die obere Begrenzung des Korrekturkanals in Schlagdistanz gerückt und der Index hat die bullishe Flagge nach oben verlassen. Zusätzlich konnte die 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen werden, was als positives Zeichen zu werten ist. Nächste Zielmarken liegen bei einem Ausbruch auf der Oberseite bei 15.330 Punkten sowie beim Jahreshoch bei 15.542 Punkten. Auf der Unterseite befinden sich Supportbereiche bei der psychologisch wichtigen Marke von 15.000 Punkten sowie im Bereich der ehemaligen Konsolidierung bei 14.864 Punkten. Die Indikatoren sehen im Dow Jones sehr positiv aus. Der trendfolgende MACD hat ein frisches Kaufsignal generiert. Der Stochastic Oszillator ist ebenfalls positiv ausgerichtet.

    Die asiatischen Märkte weisen heute Morgen überwiegend rote Vorzeichen auf. Der Hang Seng notiert -2,23% leichter bei 20.390,02 Punkten. Der Nikkei steht aktuell bei 14.187,75 Punkte und notiert damit -0,85% schwächer. Auf der Oberseite liegen die nächsten Anlaufmarken bei 14.500 und 15.000 Punkten. Auf der Unterseite sind Unterstützungen im Bereich von 13.624 und 13.211 Punkten auszumachen. Zusätzliche Unterstützung ist durch die 50-Tage-Linie zu erwarten, über die der Index derzeit notiert. Der MACD weist ein intaktes Kaufsignal auf. Der Stochastic Oszillator hat ein frisches Verkaufssignal generiert und weist nach dem Anstieg der vergangenen Tage auf Ermüdungserscheinungen hin.

     
    Anlageklassen Schlusskurs Veränderung Veränderung in %
    Aktienindizes
    DAX 7.806,00 -188,31 -2,36%
    EURO STOXX 50 2.596,01 -50,53 -1,90%
    Dow Jones Industrial 15.135,84 +147,29 +0,98%
    S&P 500 1.631,89 +16,48 +1,02%
    Nasdaq 100 2.963,22 +21,81 +0,74%
    Nikkei 225 14.187,75 +122,22 -0,85%
    Rohstoffe
    WTI (08/13) 103,63 +2,57 +2,54%
    Brent (08/13) 107,72 +1,96 +1,85%
    Gold (Spot) 1.212,70 -38,80 -3,10%
    Silber (Spot) 18,90 +0,78 -3,99%
    Kupfer (08/13) 3,08 -0,10 -3,05%
    Währungen
    EUR/USD 1,2828 -0,0084 -0,66%
    EUR/JPY 129,82 +0,52 +0,41%
    EUR/GBP 0,8615 +0,0049 +0,57%
    USD/JPY 101,20 +1,08 +1,08%
    AUD/USD 0,9043 -0,0017 -0,19%

     

    Seite 2 von 5



    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe Skandinavische Währungen bieten keinen Schutz mehr - Seite 2 Laut Auffassung des norwegischen Handelsministers Trond Giske bestehe für ausländische Investoren kein Grund zur Annahme, dass Norwegen als Zufluchtsort für internationales Kapital dienen könne.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer