checkAd

     565  0 Kommentare QIAGEN präsentiert auf der ASHG-Tagung erweiterte Bioinformatik-Workflows; bereits über eine Viertelmillion Datensätze zur genetischen Analyse in die sichere Cloud-Umgebung hochgeladen - Seite 2


    Humangenetik-Experten unsere integrierten und fortschrittlichen
    Analyse-Workflows für die translationale Forschung, klinische
    Applikationen sowie andere Studienfelder vorzustellen."

    Integration von BIOBASE HGMD in Ingenuity Variant Analysis

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Qiagen!
    Long
    37,16€
    Basispreis
    0,29
    Ask
    × 13,74
    Hebel
    Short
    42,63€
    Basispreis
    0,31
    Ask
    × 12,85
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    QIAGENs webbasierte Ingenuity Variant Analysis Software ermöglicht
    die schnelle Identifikationen von Genvarianten, die mit spezifischen
    Erkrankungen assoziiert sind. Die Datenverarbeitung findet in einer
    sicheren und privaten Cloud-Umgebung statt. Mit den
    Ingenuity-Applikationen steht Forschern eine leistungsstarke
    Plattform zur effizienten Evaluierung grosser Datenmengen, die von
    NGS-Technologien erzeugt werden, zur Verfügung. Ingenuity Variant
    Analysis greift hierbei auf die Ingenuity Knowledge Base zurück, eine
    durch Experten kuratierte Datenbank mit biologischen Interaktionen
    und funktionellen Annotationen aus Millionen individuell modellierter
    Verknüpfungen zwischen Proteinen, Genen, Komplexen, Zellen, Gewebe,
    Medikamenten und Krankheiten. Zur Unterstützung von Nutzern mit einem
    Forschungsschwerpunkt im Bereich vererbbarer Krankheiten hat QIAGEN
    nun vollständig HGMD Professional in Ingenuity Variant Analysis
    integriert, sodass keine separate HGMD-Lizenz mehr erforderlich ist.
    HGMD ist eine einzigartige Ressource, die umfassende Daten zu
    Mutationen bei erblichen Krankheiten enthält und in der Humangenetik,
    der Diagnostik sowie der persönlichen Genomik breite Anwendung
    findet. Dank dieser Integration können Nutzer nun ohne zusätzlichen
    Kostenaufwand zur Vereinfachung der Datensatzgruppierung und
    Bestimmung von Varianten, die mit bestimmten Zielmerkmalen (z.B.
    hohem Cholesterinspiegel oder physischen Merkmalen) assoziiert sind,
    Rückschlüsse über die Ethnizität ziehen.

    Erweiterung der CLC Cancer Research Workbench um CNV-Erkennung und
    Integration mit Ingenuity Variant Analysis

    QIAGENs CLC Cancer Research Workbench ist die erste umfassende,
    benutzerfreundliche und anpassbare Bioinformatik-Lösung speziell für
    die Krebsforschung. Die Software gibt Wissenschaftlern und Ärzten
    zahlreiche Werkzeuge an die Hand, die sie zur Identifizierung von
    prognostischen Markern, zum Aufspüren von subklonalen somatischen
    Mutationen, zur Erkennung von erblichen Merkmalen, zur Suche nach
    Biomarkern für das Ansprechen auf Wirkstoffe sowie zur Bestimmung von
    neuen Onkogenen benötigen. Alle Ergebnisse können gefiltert,
    visualisiert und mit relevanten Datenbanken abgeglichen werden. Nun
    können Nutzer auch Variationen in der Anzahl von Genkopien (Copy
    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    QIAGEN präsentiert auf der ASHG-Tagung erweiterte Bioinformatik-Workflows; bereits über eine Viertelmillion Datensätze zur genetischen Analyse in die sichere Cloud-Umgebung hochgeladen - Seite 2 - Die auf der Jahrestagung der American Society of Human Genetics (ASHG) präsentierten neuen Leistungsmerkmale adressieren primär translationale Forschung bei Krebs und anderen Krankheiten - Ingenuity(R) Knowledge Base übertrifft mit über …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer