checkAd

    Börse Stuttgart-News  705  0 Kommentare Trend am Mittag - Seite 2

    Etwas gemischte Zahlen präsentierte die im MDAX gelistete Evonik AG. Angesichts der schwächelnden Konjunktur im abgelaufenen Quartal hat der Spezialchemiekonzern in den vergangenen drei Monaten deutlich weniger verdient. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank zuletzt um drei Prozent auf 501 Millionen Euro. Dieser erneute Rückgang des Ergebnisses ist zumindest gegenüber den Vorquartalen eine deutliche Verbesserung. In den ersten beiden Quartalen gingen die Gewinne noch deutlicher zurück. Entsprechend zuversichtlich gibt man sich bei Evonik. Der Spezialchemiekonzern habe sich im vergangenen Quartal „gut behauptet“, so der Vorstandsvorsitzende von Evonik, Klaus Engel. Ein Aufwärtstrend sei deutlich spürbar, so Engel weiter.

    Ein überzeugendes Zahlenwerk hielt Visa für seine Anleger bereit. Der Kreditkartenanbieter steigerte seine Erträge im vergangenen Quartal um satte neun Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Ein kleiner Wermutstropfen sind lediglich Rückstellungen aufgrund von Rechtsstreitigkeiten. Im Zuge dessen sank der gewinn um zehn Prozent auf nun 1,07 Milliarden US-Dollar.

    Heftigen Gegenwind bekommt derzeit der koreanische Elektronikkonzern Samsung zu spüren. Insbesondere der zunehmende Wettbewerb mit chinesischen Billiganbietern machen Samsung zu schaffen. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, brach der Nettogewinn im abgelaufenen Quartal um fast 50 Prozent ein und liegt mittlerweile bei 4,2 Billionen Won (ca. 3,2 Milliarden Euro). Der Umsatz ging zuletzt um 20 Prozent zurück.

    Euwax Sentiment

    Etwas unentschlossen präsentieren sich heute die Derivateanleger in Stuttgart. Nachdem die Stimmung zum Mittag deutlich anstieg, notiert der Ewax-Sentiment-Index aktuell wieder in der Nähe der Null-Linie.

    Trends im Handel

    Seine Anleger überzeugen konnte heute auch Volkswagen. Der Gewinn stieg im abgelaufenen Quartal um fast 60 Prozent auf knapp drei Milliarden Euro. In Wolfsburg profitiert man von einer sehr positiven Geschäftsentwicklung in China. Von der positiven Entwicklung wollen offenbar auch einige Derivateanleger profitieren und setzen mit Calls auf weiter steigende Kurse bei der Volkswagen-Aktie.

    Börse Stuttgart TV

    Der DAX kann sich weiterhin nicht so recht entscheiden wohin die Reise gehen soll. Nach einem durchaus freundlichen Wochenstart, setzten schwache Konjunkturdaten den deutschen Leitindex wieder unter Druck. Wie zuletzt am ifo-Index gesehen sind die Konjunkturaussichten weiterhin eher schwach, die laufende Berichtssaison könnte zudem die ein oder andere negative Überraschung bereithalten. Wird es also nichts mit einer Jahresendrally? Finanzmarktanalyst Jochen Stanzl von GodmodeTrader bei Börse Stuttgart TV.

    Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=11094

    Disclaimer:

    Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

    Quelle: Boerse Stuttgart AG

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 2 von 2



    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News Trend am Mittag - Seite 2 Euwax Trends an der Börse Stuttgart DAX fällt unter 9.000 Punkte Unternehmenszahlen: Bayer überzeugt, Linde überraschend schwach Ein wenig beflügelt durch die US-Notenbank Fed sowie einige sehr ordentliche Quartalszahlen deutscher Unternehmen, …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer